Bücher zum Thema

Deutsche Literatur, 20. Jahrhundert (Romane)

6 Bücher - Stichwort: Nachkriegsliteratur

Hans Fallada: Warnung vor Büchern. Erzählungen und Berichte

Cover
Reclam Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783150140819, Kartoniert, 384 Seiten, 7.80 EUR
Herausgegeben von Carsten Gansel. Neues von Hans Fallada entdecken: Die hier versammelten Anekdoten, Berichte, Erzählungen und Reden, die von der Mitte der 1920er Jahre bis zu seinem Tod 1947 reichen,…

Rudolf Borchardt: Erzählungen I. Sämtliche Werke, Band 8 (in zwei Teilbänden)

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2020
ISBN 9783498001445, Gebunden, 1200 Seiten, 98.00 EUR
Mit diesem Doppelband der 'Sämtlichen Werke' liegt Rudolf Borchardts erzählerisches Werk aus den Jahren 1901 bis 1939 jetzt vollständig vor: aus den Handschriften des Nachlasses ediert, nach zeitgenössischen…

Heinrich Böll: Hörwerke. Originalaufnahmen 1952-1985

Cover
DHV - Der Hörverlag, München 2017
ISBN 9783844524642, Hörbuch, 69.99 EUR
Fünf Mp3-CDs, Laufzeit: 27h 39. Zum 100. Geburtstag von Heinrich Böll. Er hat sich zu Wort gemeldet und er wurde gehört: Nobelpreisträger Heinrich Böll. In den hier gesammelten Originalaufnahmen spricht…

Hermann Lenz: Neue Zeit. Roman

Cover
Insel Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783458175674, Gebunden, 430 Seiten, 22.95 EUR
Mit einem Anhang: Briefe von Hermann Lenz und Hanne Lenz 1937-1945. Peter Handke, der den "neben draußen" schreibenden Autor Hermann Lenz in den siebziger Jahren dem Publikum bekannt machte, hielt "Neue…
🗊 3 Notizen

Heinrich Böll: Heinrich Böll: Registerband. Werke in 27 Bänden, Kölner Ausgabe

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2010
ISBN 9783462033021, Gebunden, 576 Seiten, 34.90 EUR
Herausgegeben von Klaus-Peter Bernhard und Jochen Schubert. Neun Jahre und 27 Bände später: Was im Oktober 2002 als ehrgeiziges Unternehmen begann, ist dank der sorgfältigen und termingerechten Arbeit…

Wolfdietrich Schnurre: Funke im Reisig. Erzählungen 1945 - 1965

Cover
Berlin Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783827009388, Gebunden, 410 Seiten, 26.00 EUR
Im Mittelpunkt seiner Erzählungen steht "der Mensch, wie er ist: geschunden, verfolgt, schuldbeladen, heimgesucht und verflucht", sie sind eine Verbrüderung mit den Schwachen, den Unbedeutenden und den…