Bücher zum Thema

Deutsche Literatur, 20. Jahrhundert (Romane)

85 Bücher - Rubrik: Sachbuch & Literatur - Seite 2 von 7

Florian Illies: 1913 - Was ich unbedingt noch erzählen wollte

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103973600, Gebunden, 304 Seiten, 20.00 EUR
'Dieses Jahr 1913 lässt mich einfach nicht los. Und je tiefer ich hineingetaucht bin, um so schönere Schätze fand ich auf dem Meeresgrund.' Florian Illies

Thomas Mann: Joseph und seine Brüder II. Große kommentierte Frankfurter Ausgabe. Band 8. Text und Kommentar in einer Kassette

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783100483331, Gebunden, 2350 Seiten, 96.00 EUR
Thomas Manns vierbändiger Josephroman ist ein Gipfelwerk des 20. Jahrhunderts. Zwischen 1933 und 1943 erschienen, stand diese große biblische Erzählung von Anfang an konträr zur Nazi-Ideologie und gilt…
🗊 3 Notizen

Thomas Mann: Joseph und seine Brüder I. Große kommentierte Frankfurter Ausgabe. Band 7. Text und Kommentar in einem Band

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783100483300, Gebunden, 1660 Seiten, 85.00 EUR
Thomas Manns vierbändiger Josephroman ist ein Gipfelwerk des 20. Jahrhunderts. Zwischen 1933 und 1943 erschienen, stand diese große biblische Erzählung von Anfang an konträr zur Nazi-Ideologie und gilt…
🗊 3 Notizen

Heinrich Böll: Hörwerke. Originalaufnahmen 1952-1985

Cover
DHV - Der Hörverlag, München 2017
ISBN 9783844524642, Hörbuch, 69.99 EUR
Fünf Mp3-CDs, Laufzeit: 27h 39. Zum 100. Geburtstag von Heinrich Böll. Er hat sich zu Wort gemeldet und er wurde gehört: Nobelpreisträger Heinrich Böll. In den hier gesammelten Originalaufnahmen spricht…

T.S. Eliot / Charles Reznikoff / Wolfgang Welt: Schreibheft. Zeitschrift für Literatur. Band 88

Cover
Rigodon Verlag, Essen 2017
ISBN 9783924071455, Kartoniert, 200 Seiten, 13.00 EUR
Wolfgang Welt: Die Pannschüppe. Roman / Charles Reznikoff: Zeugnis. Die Vereinigten Staaten (1885-1915). Rezitativ / T.S. Eliot, Krimileser
🗊 3 Notizen

Birgit Nübel (Hg.) / Norbert Christian Wolf (Hg.): Robert-Musil-Handbuch

Cover
Walter de Gruyter Verlag, München 2016
ISBN 9783110185645, Gebunden, 1054 Seiten, 179.95 EUR
Robert Musil (1880-1942) hat neben seinem fragmentarischen Roman Der Mann ohne Eigenschaften (1930/32) Dramen, Erzählungen, Essays, Rezensionen sowie einen umfangreichen Nachlass hinterlassen. Das Handbuch…

Rafael Cardoso: Das Vermächtnis der Seidenraupen. Geschichte einer Familie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783100025357, Gebunden, 576 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Englischen von Luis Ruby. Die Lebensgeschichte von Hugo Simon, Wegbegleiter von Samuel Fischer und Thomas Mann. Als Rafael Cardoso zufällig auf Briefe und Dokumente seines Urgroßvaters stößt,…

Mosche Yaakov Ben-Gavriel: Jerusalem wird verkauft oder Gold auf der Straße. Roman

Cover
Arco Verlag, Wuppertal 2015
ISBN 9783938375693, Gebunden, 256 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Nachlass herausgegeben und mit einem Nachwort von Sebastian Schirmeister. September 1916: Im k.u.k. Lazarett kuriert der Soldat Dan schwere Frontverletzungen aus - dann warten neue Heldentaten.…

Christian Bommarius: Der gute Deutsche. Die Ermordung Manga Bells in Kamerun 1914.

Cover
Berenberg Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783937834771, Gebunden, 176 Seiten, 20.00 EUR
In der ruhmlosen deutschen Kolonialgeschichte dürfte das Kapitel über Kamerun eines der finstersten sein. Die unter fragwürdigen Begleitumständen ergaunerte Kolonie wurde in einträglicher Zusammenarbeit…

Michael Degen: Der traurige Prinz. Roman einer wahren Begegnung

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783871347689, Gebunden, 256 Seiten, 19.95 EUR
Vaduz, 1983: Ein deutscher Schauspieler kommt nach einem Gastspiel-Auftritt mit einem Mann ins Gespräch. Staunend erkennt er die unverwechselbare Stimme - und erschrickt über das müde Gesicht: Es ist…

Thomas Gnielka: Als Kindersoldat in Auschwitz. Die Geschichte einer Klasse. Romanfragment und Dokumentation

Cover
Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2014
ISBN 9783863930585, Kartoniert, 184 Seiten, 19.90 EUR
Mit einem Nachwort von Norbert Frei. Thomas Gnielka ist 15 Jahre alt, als er 1944 zusammen mit seiner übrigen Klasse zum Kriegsdienst eingezogen wird. In Auschwitz-Birkenau, wo sie zur Bewachung von Häftlingen…
🗊 3 Notizen

George Plimpton: Truman Capotes turbulentes Leben. Kolportiert von Freunden, Feinden, Bewunderern und Konkurrenten

Cover
Rogner und Bernhard Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783954030668, Gebunden, 500 Seiten, 29.95 EUR
Aus dem Englischen von Yasmin von Rauch. inklusive EBook-Download. George Plimpton führte für dieses Buch hunderte von Interviews mit freundlichen und weniger freundlichen Leuten aus Capotes Umfeld, um…

Ursula Voß: Die Puppen von New York. Der Salon der Familie Stettheimer

Cover
Parthas Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783869640778, Gebunden, 240 Seiten, 24.80 EUR
Mit 40 Schwarzweiß- und 16 farbigen Abbildungen. In ihrem Salon in New Yorks Upper West Side gaben sich einst so berühmte Künstler wie Francis Picabia, Marcel Duchamp und Man Ray die Klinke in die Hand.…

John Garth: Tolkien und der Erste Weltkrieg. Das Tor zu Mittelerde

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2014
ISBN 9783608960594, Gebunden, 464 Seiten, 22.95 EUR
Aus dem Englischen von Marcel Bülles und Birgit Herden. Mit einem achtseitigen Bildteil. Haben die Orks etwas mit den Nazis zu tun? Ist Tolkiens großes Epos von Mittelerde eine Allegorie auf den Ersten…