Bücher zum Thema

Deutsche Biografien, 20. Jahrhundert

Hier finden Sie Biografien über Persönlichkeiten aus Deutschland aus allen Bereichen. Deutsche Biogafien des 19. Jahrhunderts finden Sie unter diesem Link.

31 Bücher - Stichwort: Erster Weltkrieg - Seite 2 von 3

Jörg Magenau: Brüder unterm Sternenzelt. Friedrich Georg und Ernst Jünger: Eine Biografie

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2012
ISBN 9783608938449, Gebunden, 315 Seiten, 22.95 EUR
Das Leben zweier Brüder: Sie jagten Käfer am Steinhuder Meer, der eine rettete dem anderen das Leben auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs, gemeinsam schockierten sie das Bürgertum in den 20er-und…
🗊 6 Notizen

Holger Hof: Gottfried Benn - Der Mann ohne Gedächtnis. Eine Biografie

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2011
ISBN 9783608938517, Gebunden, 539 Seiten, 26.95 EUR
Als Dichter und Prosaist zählte Gottfried Benn (1886-1956) zu den einflussreichsten Figuren der deutschen Geistesgeschichte, ein radikaler Modernist, ein genialischer Verächter seiner Zeit, ein Übervater…
🗊 4 Notizen

Julian Schütt: Max Frisch. Biografie eines Aufstiegs

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783518421727, Gebunden, 500 Seiten, 22.90 EUR
Max Frisch ist der meistgelesene Schriftsteller der Schweiz, in Deutschland verkaufen sich seine Bücher in Millionenauflage. Nun zeichnet die bisher gründlichste Biografie Frischs Aufstieg bis in die…
🗊 3 Notizen

Philippe Collas: Mata Hari. Ihre wahre Geschichte

Cover
Piper Verlag, München 2010
ISBN 9783492259170, Taschenbuch, 464 Seiten, 12.95 EUR
Aus dem Französischen von Annalisa Viviani. Mata Hari - Dieser Name steht für Erotik, Exotik - und ein Geheimnis. Denn wer war die glamouröse Tänzerin wirklich? Was bewegte die Frau, der bei Ausbruch…

Heimo Schwilk (Hg.): Ernst Jünger - Leben und Werk in Bildern und Texten. Vollständig überarbeitete Neuausgabe

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2010
ISBN 9783608938425, Gebunden, 336 Seiten, 59.95 EUR
Mit bisher unveröffentlichten Dokumenten und Fotos. Ernst Jüngers Leben kann als Seismogramm eines ganzen Jahrhunderts angesehen werden. Als der 23-jährige aus dem Ersten Weltkrieg ins bürgerliche Leben…

Alexander Waugh: Das Haus Wittgenstein. Geschichte einer ungewöhnlichen Familie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783100922205, Gebunden, 440 Seiten, 24.95 EUR
Aus dem Englischen von Susanne Röckel. Die Wittgensteins gehören zu den schillerndsten Familien des ausgehenden 19. und des 20. Jahrhunderts. Vater Karl hatte es als Stahlmagnat zu großem Vermögen gebracht…
🗊 4 Notizen

Lothar Gall: Walther Rathenau. Porträt einer Epoche

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2009
ISBN 9783406576287, Gebunden, 298 Seiten, 22.90 EUR
Zwischen der Suche nach dem radikal Neuen, einer neuen Kunst, einer neuen Literatur, einer neuen Gesellschaft, einer neuen Politik, und der Furcht vor dem Verlust aller Traditionen und überkommenen Gewissheiten,…
🗊 3 Notizen

John C. G. Röhl: Wilhelm II.. Der Weg in den Abgrund 1900 - 1941

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2008
ISBN 9783406577796, Gebunden, 1611 Seiten, 49.90 EUR
Mit 67 Abbildungen. Wilhelm II. hat um 1900 alle starken und kompetenten Persönlichkeiten von den Schaltstellen der Regierung entfernt. Umgeben von Karrieristen und Knechtsnaturen, die sich in Liebedienerei…
🗊 4 Notizen

Catrine Clay: König, Kaiser, Zar. Drei königliche Cousins, die die Welt in den Krieg trieben

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2008
ISBN 9783570008461, Gebunden, 495 Seiten, 22.95 EUR
Aus dem Englischen von Michael Müller. Mit 31 Fotos und Dokumenten, Tagebuchaufzeichnungen, Briefen und überlieferten Gesprächen. Schon bevor sie geboren wurden, waren sie durch familiäre Beziehungen…

Heimo Schwilk: Ernst Jünger. Ein Jahrhundertleben

Cover
Piper Verlag, München 2007
ISBN 9783492040167, Gebunden, 624 Seiten, 24.90 EUR
In den 'Stahlgewittern' des Ersten Weltkrieges wurde er berühmt. Er schrieb eines der größten Kriegsbücher aller Zeiten. Er war glühender Nationalist und Antidemokrat, aber beteiligte sich am Widerstand…
🗊 3 Notizen

Joachim Castan: Der Rote Baron. Die ganze Geschichte des Manfred von Richthofen

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2007
ISBN 9783608944617, Gebunden, 360 Seiten, 24.50 EUR
Der Autor zeigt, was sich hinter der Legende des als "Roter Baron" bekannten Jagdfliegers Manfred von Richthofen verbirgt und wie der Mythos bis heute nachwirkt. Aufgrund bisher unbekannter Quellen aus…
🗊 3 Notizen

Helmuth Kiesel: Ernst Jünger. Die Biografie

Cover
Siedler Verlag, München 2007
ISBN 9783886808526, Gebunden, 720 Seiten, 24.95 EUR
Der Schriftsteller Ernst Jünger war eine Jahrhundertgestalt. Geboren im Kaiserreich und gestorben erst nach der Wiedervereinigung, spiegelt sein Leben wie kaum ein zweites die zentralen Wendungen und…
🗊 5 Notizen

Hans Rudolf Fuhrer / Paul Meinrad Strässle (Hg.): General Ulrich Wille. Vorbild den einen - Feindbild den anderen

Cover
NZZ libro, Zürich 2003
ISBN 9783858239983, Gebunden, 488 Seiten, 47.00 EUR
Der General der Schweizer Armee im Ersten Weltkrieg, Ulrich Wille, vermag bis in die Gegenwart hinein Emotionen zu wecken und polarisierend zu wirken. Die einen sehen in ihm den zukunftgerichteten Gestalter…

Jan Bürger: Der gestrandete Wal. Das maßlose Leben des Hans Henny Jahnn. Die Jarhre 1894-1935

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783351025526, Gebunden, 451 Seiten, 25.00 EUR
Hans Henny Jahnn gehört zu den markantesten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Immer wieder zum Außenseiter abgestempelt, erscheint er in der vorliegenden Darstellung auf vielfältige Weise mit den…
🗊 5 Notizen