Bücher zum Thema

Bücher zum Islam aktuell

21 Bücher - Rubrik: Sachbuch - Seite 1 von 2

Joseph Croitoru: Die Hamas. Herrschaft über Gaza, Krieg gegen Israel

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2024
ISBN 9783406816970, Broschiert, 223 Seiten, 18.00 EUR
Der Angriff der Hamas vom 7. Oktober 2023 markiert einen tiefen Einschnitt in der Geschichte Israels. Joseph Croitoru erklärt, wie die Hamas seit 2007 ihre islamistische Herrschaft im Gazastreifen etabliert…

Moshe Zimmermann: Niemals Frieden?. Israel am Scheideweg

Cover
Propyläen Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783549100837, Kartoniert, 192 Seiten, 16.00 EUR
Der immerwährende Krieg - und wie er enden könnte. Von Generation zu Generation wird der Krieg in Palästina weitergetragen. Nach der jüngsten und schlimmsten Eskalation durch den Terrorangriff der Hamas…
🗊 3 Notizen

Christian Marek: Rom und der Orient. Reiche, Götter, Könige

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406806889, Gebunden, 720 Seiten, 48.00 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. "Den Römern setze ich weder räumliche noch zeitliche Grenzen, ein Reich ohne Ende habe ich ihnen gegeben." Mit diesen Worten verheißt Göttervater Jupiter in Vergils Aeneis…

David Nirenberg: Rassendenken und Religion im Mittelalter. Über Ideen zur somatischen Reproduktion von Ähnlichkeit und Differenz

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2023
ISBN 9783835354562, Kartoniert, 64 Seiten, 16.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Karin Wördemann. Über die Verbindung religiöser und rassistischer Diskriminierung. Das Konzept unterschiedlicher menschlicher "Rassen" sowie daraus resultierender Rassismus…

Imad Mustafa: "Der Islam gehört (nicht) zu Deutschland". Islam und antimuslimischer Rassismus in Parteiensystem und Bundestag

Cover
Transcript Verlag, Bielefeld 2023
ISBN 9783837667561, Einband unbekannt, 276 Seiten, 39.00 EUR
Der Islam in Deutschland unterliegt einer diskursiven Dynamik, die muslimisches Leben immer wieder als problematischen Gegenspieler westlicher Kultur und Zivilisation entwirft. Die Politik ist davon nicht…

Fatma Keser (Hg.) / Andreas Stahl (Hg.): Gesichter des politischen Islam

Cover
Edition Tiamat, Berlin 2023
ISBN 9783893203093, Gebunden, 480 Seiten, 30.00 EUR
Wird hierzulande öffentlich über den politischen Islam debattiert, dann geht es zumeist um Kopftücher, Moscheen oder islamistische Anschläge in Europa. Selten geht es darum, wie jener den Alltag eines…

Abdel-Hakim Ourghi: Die Juden im Koran. Ein Zerrbild mit fatalen Folgen

Cover
Claudius Verlag, München 2023
ISBN 9783532628881, Kartoniert, 264 Seiten, 26.00 EUR
Mit 23 Jahren kam Abdel-Hakim Ourghi als indoktrinierter Antisemit aus Algerien nach Deutschland. Juden galten ihm als Täter, Muslime hingegen als Opfer. Ein Zerrbild, eingebläut in Moscheen, arabischen…

Christopher Kubaseck / Günter Seufert: Abschied von Atatürk. Die Krisen und Konflikte der Neuen Türkei

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406806421, Kartoniert, 266 Seiten, 18.00 EUR
Die Türkei verehrt offiziell weiter ihren Gründer Atatürk, doch tatsächlich hat sich das Land unter Präsident Erdogan vom "Vater der Türken" verabschiedet. Die Türkei-Experten Günter Seufert und Christopher…

Henryk M. Broder / Reinhard Mohr: Durchs irre Germanistan. Notizen aus der Ampel-Republik

Cover
Europa Verlag, München 2023
ISBN 9783958905931, Kartoniert, 224 Seiten, 20.00 EUR
War Deutschland nicht eben noch das beliebteste Land der Welt, beneideter Exportweltmeister und begehrter Investitionsstandort mit einer funktionierenden Verwaltung und bestens ausgebildeten Fachkräften?…

Naika Foroutan: Es wäre einmal deutsch. Über die postmigrantische Gesellschaft

Cover
Ch. Links Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783962891978, Kartoniert, 272 Seiten, 20.00 EUR
Deutschland ist nicht nur faktisch zu einem Einwanderungsland geworden, sondern auch seinem Selbstverständnis nach. Unsere Gesellschaft lässt sich als "postmigrantisch" beschreiben. "Post" steht dabei…

Daniel G. König (Hg.): Geschichte der Welt: 600-1350 Geteilte Welten

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406641022, Gebunden, 1191 Seiten, 49.95 EUR
Zwischen 600 und 1350 bot die Erde noch so viel Platz, dass Individuen, Gruppen und ganze Gesellschaften isoliert voneinander existieren konnten. Australien und Ozeanien standen noch gar nicht, der amerikanische…

Najat El Hachmi: Wir wollen die ganze Freiheit. Über Feminismus und Identität. Ein notwendiges Manifest.

Cover
Orlanda Frauenverlag, Berlin 2023
ISBN 9783949545344, Kartoniert, 104 Seiten, 17.00 EUR
Aus dem katalanischen Spanisch von Michael Ebmeyer. Najat El Hachmi ist eine Autorität in Sachen Feminismus und Identität. Jenseits ihres Status als Immigrantin und Tochter einer marokkanisch-muslimischen…

Abram de Swaan: Gegen die Frauen. Der weltweite Kampf gegen die Emanzipation

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2023
ISBN 9783835354111, Kartoniert, 256 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Niederländischen von Bärbel Jänicke. Über die Erfolge der Frauenemanzipation und die Abwehrreaktionen.Das weltweite Bildungsniveau ist im letzten halben Jahrhundert rasant gestiegen, insbesondere…

Holger Gzella: Aramäisch. Weltsprache des Altertums

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406793486, Gebunden, 480 Seiten, 36.00 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Die aramäische Sprache ist ein Wunder: Ganz ohne militärische Eroberungen wurde sie im ersten Jahrtausend v. Chr. zur Verwaltungssprache des persischen Großreichs und damit…