Bücher zum Thema

Bücher zu Recht und Justiz aktuell

46 Bücher - Rubrik: Sachbuch - Seite 1 von 4

Reinhart Binder (Hg.) / Thomas Vesting (Hg.): Beck'scher Kommentar zum Rundfunkrecht. Medienstaatsvertrag, Jugendmedienschutz-Staatsvertrag, Rundfunkbeitragsstaatsvertrag, Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2024
ISBN 9783406797941, Gebunden, 2354 Seiten, 269.00 EUR
Die Neuauflage des "Binder/Vesting" erläutert erstmals aktuell und umfassend den seit November 2020 geltenden Medienstaatsvertrag. In der Nachfolge des vormaligen Rundfunkstaatsvertrags schließt er neben…

Steven Levitsky / Daniel Ziblatt: Die Tyrannei der Minderheit. Warum die amerikanische Demokratie am Abgrund steht und was wir daraus lernen können

Cover
Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2024
ISBN 9783421070036, Gebunden, 352 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Klaus-Dieter Schmidt. Wir müssen die Demokratie reformieren, bevor sie sich selbst abschafft. Wie kann es uns gelingen, die Demokratie vor radikalen Minderheiten zu schützen,…

Philip Manow: Unter Beobachtung. Die Bestimmung der liberalen Demokratie und ihrer Freunde

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783518127964, Broschiert, 252 Seiten, 18.00 EUR
Seit wann und aus welcher Interessenlage heraus ist der Begriff der liberalen Demokratie eigentlich politisch sinnfällig geworden? Und wie hängen unsere analytischen Konzepte mit den institutionellen…

Peter Zolling: Das Grundgesetz. Die Verfassung unserer Demokratie

Cover
dtv, München 2024
ISBN 9783423627955, Taschenbuch, 224 Seiten, 12.00 EUR
Das Grundgesetzt war noch nie so gefährdet wie heute. Wir sollten es kennen, damit wir wissen, was sich zu verteidigen lohnt. Es sollte nur ein Provisorium sein, bis ein geeintes Deutschland sich eine…

Tim Wihl: Wilde Demokratie. Das Recht auf Protest

Cover
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783803137401, Kartoniert, 144 Seiten, 16.00 EUR
"Völlig bescheuert" nannte Bundeskanzler Scholz die Aktionen der Klimaaktivisten "Letzte Generation". Andere verurteilen den zivilen Ungehorsam der Umweltschützer gar als "Terror", mittlerweile wird gegen…

Peter Hommelhoff (Hg.) / Klaus Jürgen Hopt (Hg.): Unternehmensführung durch Vorstand und Aufsichtsrat. Aktien-, Kapitalmarkt- und Bilanzrecht, Corporate Governance

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2024
ISBN 9783406782572, Gebunden, 1339 Seiten, 219.00 EUR
Dieses Praxishandbuch erläutert umfassend und tiefgreifend die Rechte und Pflichten, die für die Führung von Unternehmen gelten. Dabei betrachtet das Werk die Rechtslage bei der AG, dient jedoch auch…

Ronen Steinke: Jura not alone. 12 Ermutigungen, die Welt mit den Mitteln des Rechts zu verändern

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2024
ISBN 9783593518503, Gebunden, 282 Seiten, 25.00 EUR
Mit Recht wird Politik gemacht. Mit Gesetzen und Urteilen werden gesellschaftliche Hierarchien befestigt, werden Menschen beherrscht. Aber Recht ist zugleich auch ein Mittel zur Befreiung von Herrschaft,…

Frauke Rostalski: Die vulnerable Gesellschaft. Die neue Verletzlichkeit als Herausforderung der Freiheit

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2024
ISBN 9783406814617, Gebunden, 189 Seiten, 16.00 EUR
Viele der gegenwärtig sehr heftig geführten Debatten sind Ausdruck einer schleichenden Werteverschiebung. Sie verändert unsere Gesellschaft grundlegend, ist uns aber kaum bewusst. Mehr und mehr scheinen…
🗊 4 Notizen

Alexander Thiele: Das Grundgesetz. Verständlich erklärt von Alexander Thiele

Cover
Reclam Verlag, Stuttgart 2023
ISBN 9783150144152, Kartoniert, 295 Seiten, 8.00 EUR
Mit einem Geleitwort von Jagoda Marinić. Was ist der Unterschied zwischen Freiheits- und Gleichheitsrechten? Wie funktioniert eine Grundrechtsprüfung? Warum können Grundrechte eingeschränkt werden? Welche…

Ludwig Hohl: Bericht über Artemis

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518243800, Kartoniert, 141 Seiten, 14.00 EUR
Mit einem Nachwort von Sandro Zanetti. Herausgegeben im Auftrag der Ludwig Hohl Stiftung von Bettina Mosca-Rau. 1949 verschickte Ludwig Hohl den "Bericht über Artemis. Meine durch den Artemis-Verlag geschaffene…

Christoph Schönberger / Sophie Schönberger: Die Reichsbürger. Ermächtigungsversuche einer gespenstischen Bewegung

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2023
ISBN 9783406807503, Kartoniert, 189 Seiten, 18.00 EUR
Am 7. Dezember 2022 rückten mehr als 3 000 Polizisten zur wohl größten Anti-Terror-Razzia in der Geschichte der Bundesrepublik aus. Sie verhafteten die Rädelsführer einer Gruppe aus dem Reichsbürgermilieu,…

Sabine Müller-Mall: Verfassende Urteile. Eine Theorie des Rechts

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518300046, Kartoniert, 285 Seiten, 20.00 EUR
Gerichte nehmen mit ihren Urteilen großen Einfluss auf Verfassungsentwicklungen. Wie aber können diese Urteile Verfassungen erweitern, verdichten oder verändern? Und was heißt es überhaupt, rechtlich…

Tilo Wesche: Die Rechte der Natur. Vom nachhaltigen Eigentum

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518300145, Kartoniert, 347 Seiten, 22.00 EUR
Der Natur werden weltweit von Parlamenten, Regierungen und Gerichten zunehmend eigene Rechte verliehen. Was ist dran an den Rechten der Natur? Kann diese Rechtspraxis zur Bewältigung des Klimawandels…

Nicolas Harding: Staatliche Öffentlichkeitsarbeit in sozialen Netzwerken. Schriften zum Medienrecht und Kommunikationsrecht

Cover
Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2023
ISBN 9783161617928, Kartoniert, 402 Seiten, 94.00 EUR
Seit nunmehr einigen Jahren nutzen auch staatliche Funktionsträger die sozialen Netzwerke systematisch und profitieren dabei von der enormen Reichweite und Schnelllebigkeit der digitalen Kommunikationsräume,…