Bücher zum Thema

Bücher über Gärten, Parks und Gartenkunst

89 Bücher - Rubrik: Sachbuch - Seite 2 von 7

Richard Mabey: Das Varieté der Pflanzen. Botanik und Fantasie

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2019
ISBN 9783957576958, Gebunden, 342 Seiten, 38.00 EUR
Aus dem Englischen von Christa Schuenke. Von eiszeitlichen Höhlenmalereien über Carl von Linnés Beschreibungen zu den Hymnen der romantischen Dichter: Schon immer haben Menschen sich mit Pflanzen beschäftigt,…

Alexander von Humboldt: Das zeichnerische Werk

Cover
WBG Edition, Darmstadt 2019
ISBN 9783534270477, Gebunden, 432 Seiten, 100.00 EUR
Herausgegeben von Dominik Erdmann und Oliver Lubrich. Mit 300 farbigen Abbildungen. Der Naturforscher Alexander von Humboldt ist weithin bekannt. Dieser Band bietet erstmals die Möglichkeit, auch sein…

Jan Michael Haft: Die Wiese. Lockruf in eine geheimnisvolle Welt - Von dem preisgekrönten Dokumentarfilmer, mit 32 Bildseiten

Cover
Penguin Verlag, München 2019
ISBN 9783328600664, Gebunden, 256 Seiten, 20.00 EUR
Mit zahlreichen Farbabbildungen. Kitzelnde Gräser, leuchtende Blumen, summende Insekten: So fühlt sich eine Sommerwiese an. Jan Haft nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise in ein wahres Naturparadies,…

Jonathan Drori: In 80 Bäumen um die Welt

Cover
Laurence King Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783962440169, Gebunden, 256 Seiten, 24.00 EUR
An 80 Bäumen aus aller Welt zeigt der Botaniker Jonathan Drori, welch wichtige Rolle die Bäume in allen Bereichen des menschlichen Lebens spielen. Zu den Stationen der Reise um die Welt gehören die Linden…

Emanuele Coccia: Die Wurzeln der Welt. Eine Philosophie der Pflanzen

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN 9783446258341, Gebunden, 192 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Französischen von Elsbeth Ranke. Wenn wir über das Leben und dessen Ursprünge sprechen, denken wir an Menschen oder Tiere. Und die Pflanzen? Sie sind nur Gegenstand der Botanik, in der Philosophie…
🗊 3 Notizen

Stefano Mancuso: Pflanzenrevolution. Wie die Pflanzen unsere Zukunft erfinden

Cover
Antje Kunstmann Verlag, München 2018
ISBN 9783956142338, Gebunden, 280 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Italienischen von Christine Ammann. Um unsere eigene Zukunft auf der Erde zu sichern, müssen wir uns von den Pflanzen inspirieren lassen. In seinem neuen Buch entwickelt Stefano Mancuso eine revolutionäre…

Robin Lane Fox: Der englische Gärtner. Leben und Arbeiten im Garten

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2018
ISBN 9783608962208, Gebunden, 457 Seiten, 32.00 EUR
Aus dem Englischen von Susanne Held. Robin Lane Fox, passionierter Gärtner und Gartenschriftsteller, lässt uns eintauchen in britische Gartentradition, vergessenes Wissen über Pflanzen und geniale Gärtner.…

David G. Haskell: Der Gesang der Bäume. Die verborgenen Netzwerke der Natur

Cover
Antje Kunstmann Verlag, München 2017
ISBN 9783956142048, Gebunden, 320 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Englischen von Christine Ammann. David G. Haskell hat ein Dutzend Bäume in verschiedenen Weltgegenden und ihre Verbindungen mit Pilzen, Bakterien, Tieren und anderen Pflanzen erforscht. Ein Kapokbaum…
🗊 3 Notizen

Gilles Clement: Die Weisheit des Gärtners

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2017
ISBN 9783957572301, Gebunden, 107 Seiten, 16.00 EUR
Aus dem Französischen von Bettina Reimers. Der Garten ist ein umschlossener Ort, dazu bestimmt, das Beste zu schützen: Pflanzen, Ideen und den Boden, worin beide wurzeln. Seit die herrschenden Gesetze…

Stefano Mancuso: Aus Liebe zu den Pflanzen. Geschichten von Entdeckern, die die Welt veränderten

Cover
Antje Kunstmann Verlag, München 2017
ISBN 9783956141706, Gebunden, 176 Seiten, 22.00 EUR
Der Biologe Stefano Mancuso lässt in seinem neuen Buch Botaniker, Genetiker und Philosophen, aber auch Landwirte und schlichte Liebhaber aus fünf Jahrhunderten Revue passieren, denen aus inbrünstiger…

Ewald Weber: Das kleine Buch der botanischen Wunder

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406696183, Gebunden, 171 Seiten, 12.95 EUR
Mit Illustrationen von Sonia Schadwinkel. Im Unterschied zu Tieren und Menschen tun Pflanzen offenbar nichts. Wie Zeitrafferfilme jedoch eindrucksvoll belegen, ist ihre scheinbare Passivität nur eine…

Hans von Trotha: Im Garten der Romantik

Cover
Berenberg Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783946334019, Gebunden, 22.00 EUR
Renaissancegärten, Barockgärten, englische Parks - alles gut und schön. Einen "romantischen Garten" aber hat es nie gegeben, obwohl wir doch gern romantisch finden, was an übrig gebliebener Natur unser…

Clemens Alexander Wimmer: Der Gartenkünstler Peter Joseph Lenné. Eine Karriere am preußischen Hof

Cover
Lambert Schneider Verlag, Darmstadt 2015
ISBN 9783650401298, Gebunden, 224 Seiten, 29.95 EUR
Peter Joseph Lenné (1789-1866) ist der wohl bedeutendste Gartenkünstler Deutschlands. Er gestaltete hunderte von Anlagen wie Sanssouci, die Pfaueninsel und den Berliner Tiergarten und lieferte Pläne bis…

Folkwart Wendland / Folkwin Wendland: Gärten und Parke in Brandenburg. Die ländlichen Anlagen in der Mark Brandenburg und der Niederlausitz

Cover
Lukas Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783867322065, Gebunden, 2666 Seiten, 420.00 EUR
Folkwart und Folkwin Wendland haben in jahrzehntelanger Arbeit über tausend Garten- und Parkanlagen in der ehemaligen preußischen Provinz Brandenburg einschließlich der heute polnischen Gebiete (Neumark,…