Bücher zum Thema

Briefe und Tagebücher

Unter folgenden Links finden Sie die Briefe und Tagebücher aus den Jahren vor 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012.

5 Bücher - Stichwort: Russische Revolution

Marina Zwetajewa: "Ich sehe alles auf meine Art". Ausgewählte Werke. Band 3: Unveröffentlichte Notizbücher

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783518430934, Gebunden, 624 Seiten, 44.00 EUR
Herausgegeben und übersetzt von Ilma Rakusa. Marina Zwetajewa, neben Anna Achmatowa die wichtigste russische Dichterin der Moderne, hat ein umfangreiches Werk - Gedichte, Prosa, Essays und Erinnerungen…
🗊 3 Notizen

Pawel Salzman: Erinnerungen an die Blockade. (Mai 1941 - Februar 1942)

Cover
Friedenauer Presse, Berlin 2022
ISBN 9783751806237, Kartoniert, 180 Seiten, 18.00 EUR
Aus dem Russischen von Christiane Körner. Die Leningrader Blockade durch deutsche Truppen während des Zweiten Weltkriegs dauerte vom 8. September 1941 bis zum 27. Januar 1944. In dieser Zeit verloren…

Michail Prischwin: Michail Prischwin: Tagebücher, Band I. 1917 bis 1920

Cover
Guggolz Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783945370230, Gebunden, 460 Seiten, 34.00 EUR
Aus dem Russischen übersetzt und herausgegeben und kommentiert von Eveline Passet. Mit Nachworten von Eveline Passet und Michaiel Schischkin. Michail Prischwin (1873-1954) schrieb seine Tagebücher unter…
🗊 4 Notizen

Marina Zwetajewa: "Ich schicke meinen Schatten voraus". Ausgewählte Werke. Band 1: Prosa

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518428061, Gebunden, 729 Seiten, 42.00 EUR
Herausgegeben von Ilma Rakusa. Aus dem Russischen von Elke Erb, Margret Schubert und Marie-Luise Bott. Marina Zwetajewa, neben Anna Achmatowa die bedeutendste russische Dichterin des 20. Jahrhunderts,…

Michail Gerschenson / Wjatscheslaw Iwanowitsch Iwanow: Briefwechsel zwischen zwei Zimmerwinkeln

Cover
Pforte Verlag, Dornach 2008
ISBN 9783856362140, Gebunden, 132 Seiten, 16.90 EUR
Aus dem Russischen von Nikolai von Bubnoff. Herausgegeben von Fritz Mierau. "Nein, lieber W. I., ich zweifelte nicht an der persönlichen Unsterblichkeit und fasse, gleich Ihnen, die Persönlichkeit als…