Bücher zum Thema

Briefe und Tagebücher

Unter folgenden Links finden Sie die Briefe und Tagebücher aus den Jahren vor 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012.

5 Bücher - Stichwort: 68er

Fred von Hoerschelmann / Elisabeth Noelle-Neumann: Briefwechsel

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783835331747, Gebunden, 1112 Seiten, 39.90 EUR
Herausgegeben von Hagen Schäfer und Ralph Erich Schmidt. Der Briefwechsel zwischen der Gründerin des Allensbacher Instituts für Demoskopie und dem deutschbaltischen Autor Fred von Hoerschelmann. Nach…

Heinrich Böll: Der Panzer zielte auf Kafka. Heinrich Böll und der Prager Frühling

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2018
ISBN 9783462051551, Gebunden, 224 Seiten, 20.00 EUR
'Die Dummheit des Arguments Panzer und Waffen war so niederschmetternd …' Heinrich Böll und der Prager Frühling. Am 20. August 1968 reiste Heinrich Böll auf Einladung des tschechoslowakischen Schriftstellerverbands…
🗊 3 Notizen

Paul Celan / Gisela Dischner: Wie aus weiter Ferne zu Dir. Briefwechsel Paul Celans - Gisela Dischner

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518423387, Gebunden, 280 Seiten, 26.95 EUR
Mit einem Brief von Gisèle Celan-Lestrange In Verbindung mit Gisela Dischner, herausgegeben und kommentiert von Barbara Wiedemann. Mit einem Erinnerungstext von Gisela Dischner. Als sie sich 1964 in Paris…

Hans Albert / Paul Feyerabend: Paul Feyerabend / Hans Albert: Briefwechsel 1 (1958-1971)

Cover
Kitab Verlag, Klagenfurt - Wien 2008
ISBN 9783902585172, Kartoniert, 310 Seiten, 18.00 EUR
Herausgegeben von Wilhelm Baum. Der Briefwechsel zwischen den Philosophen Paul Feyerabend (1924 - 1993) und Hans Albert (geb. 1921), die beide dem "Kritischen Rationalismus" zuzurechnen sind, überrascht…

Herbert Marcuse: Herbert Marcuse: Nachgelassene Schriften. Band 4: Die Studentenbewegung und ihre Folgen

Cover
zu Klampen Verlag, Springe 2004
ISBN 9783924245863, Gebunden, 253 Seiten, 19.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Thomas Laugstien. Mit einer Einleitung von Wolfgang Kraushaar. Herbert Marcuse hatte sich schon früh in der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung und gegen den US-Krieg in Vietnam…
🗊 3 Notizen