Bücher zum Thema

Briefe und Tagebücher

Unter folgenden Links finden Sie die Briefe und Tagebücher aus den Jahren vor 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012.

516 Bücher - Rubrik: Sachbuch & Literatur - Seite 2 von 37

Felix Salten / Stefan Zweig: "Ihre Briefe bewahre ich alle". Die Korrespondenz von 1903 bis 1939

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2023
ISBN 9783835353374, Gebunden, 272 Seiten, 30.00 EUR
Ein literarischer Briefwechsel, der während des Exils eine bedrückende Intensität entfaltet. Felix Salten, Autor von "Bambi" und Starjournalist seiner Zeit, und Stefan Zweig, berühmter Novellist, Biograf…

Hans Blumenberg / Reinhart Koselleck: Hans Blumenberg und Reinhart Koselleck: "Briefwechsel 1965-1994"

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518588017, Gebunden, 181 Seiten, 32.00 EUR
Herausgegeben von Jan Eike Dunkhase und Rüdiger Zill. Über drei Jahrzehnte pflegten Hans Blumenberg und Reinhart Koselleck eine von Sympathie, aber auch von Distanz geprägte Korrespondenz. Sie zeigt zwei…

Hermann Hesse: "Mein lieber Brüdi!". Briefwechsel mit seinem jüngsten Sohn Martin

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518430842, Gebunden, 400 Seiten, 38.00 EUR
Herausgegeben von Gunnar Decker. Unter Mitarbeit von Sibylle Siegenthaler-Hesse, Hanspeter, Martin und Matthias Siegenthaler. Brüdi - so wurde Martin, der jüngste Sohn Hermann Hesses, von der Familie…

Peter Bialobrzeski: Unna Diary

Cover
Hartmann Projects, Stuttgart 2022
ISBN 9783960700890, Gebunden, 96 Seiten, 22.00 EUR
Die Stadt zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist das große Thema der City Diaries von Peter Bialobrzeski. In dem bisher 19 Bände umfassenden Projekt untersucht er seit 2013, ob der Entwurf des Bildes einer…

Georgij Efron: Tagebücher. Band II (1941-1943)

Cover
Hollitzer Verlag, Wien 2022
ISBN 9783990129401, Gebunden, 528 Seiten, 44.00 EUR
Aus dem Russischen und Französischen übersetzt von Gertraud Marinelli-König. Kommentierte Edition der Originalausgabe. Die Tagebücher von Georgij Efron sind die Aufzeichnungen des hochbegabten Sohnes…

Georgij Efron: Tagebücher. Band I (1940-1941)

Cover
Hollitzer Verlag, Wien 2022
ISBN 9783990129388, Gebunden, 860 Seiten, 55.00 EUR
Aus dem Russischen und Französischen übersetzt von Gertraud Marinelli-König. Kommentierte Edition der Originalausgabe. Die Tagebücher von Georgij Efron sind die Aufzeichnungen des hochbegabten Sohnes…

Volker Rülke (Hg.) / Martin Zenck (Hg.): Kontroverse Wege der Moderne. Der exilierte Komponist und Pianist Eduard Steuermann in seinen Briefen. Korrespondenz mit Arnold...

Cover
Edition Text und Kritik, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783967071849, Gebunden, 730 Seiten, 75.00 EUR
Mit Abbildungen und einer Audio-CD. Eduard Steuermann (1892-1964) setzte nicht nur als Pianist Maßstäbe für die Interpretation der Schönberg-Schule, sondern fand als Komponist zu einem eigenen Ton innerhalb…

Ingrun Spazier (Hg.): Briefe aus der DDR. Ein ostdeutscher Briefwechsel aus der Wendezeit 1989-1990

Cover
Verlag Das kulturelle Gedächtnis, Berlin 2022
ISBN 9783946990703, Gebunden, 160 Seiten, 22.00 EUR
Über dreißig Jahre sind seit dem Fall der Mauer und der Wiedervereinigung vergangen. Insbesondere für die Menschen aus der DDR wurden die ersten Wochen und Monate danach zur prägendsten Zeit ihres Lebens.…

Rachela Auerbach: Schriften aus dem Warschauer Ghetto

Cover
Metropol Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783863316730, Gebunden, 199 Seiten, 24.00 EUR
Bearbeitet von Karolina Szymaniak, aus dem Polnischen von Sandra Ewers. Rachela Auerbach (1899-1976) war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der frühen Holocaustforschung. Im Warschauer Ghetto gehörte…

Günther Anders: Gut, dass wir einmal die hot potatoes ausgraben. Briefwechsel mit Theodor W. Adorno, Ernst Bloch, Max Horkheimer,...

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406791642, Gebunden, 458 Seiten, 38.00 EUR
Der Band versammelt Günther Anders' bislang unveröffentlichte Briefwechsel mit Philosophen aus ihm nahestehenden Denktraditionen: mit Plessner, einem Hauptvertreter der philosophischen Anthropologie,…

Khaled Alesmael: Ein Tor zum Meer

Cover
Albino Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783863003425, Gebunden, 208 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Arabischen von Christine Battermann. Es beginnt mit einem Geständnis. Dem aus Syrien nach Schweden geflüchteten Journalisten und Autor Khaled Alesmael wird ein anonymer Brief zugespielt. Das Schreiben…

Friedrich Sieburg: Die Fliege im Bernstein. Tagebuch vom November 1944 bis zum Mai 1945

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783835352193, Gebunden, 232 Seiten, 29.90 EUR
Friedrich Sieburg (1893-1964) führte vom 23. November 1944 bis zum 15. Mai 1945 Tagebuch - verfasst als Mikrogramm in kleiner Bleistiftschrift aus Angst vor der Beschlagnahme durch die Gestapo und um…

Gaspard Koenig: Mit Montaigne auf Reisen. Abenteuer eines Philosophen zu Pferde

Cover
Galiani Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783869712581, Gebunden, 560 Seiten, 32.00 EUR
Nach Italien, über die Schweiz und Deutschland - Michel de Montaigne beschrieb seine Reise zu Pferde 1580 bis 1581 im berühmten Reisetagebuch. 440 Jahre später reitet der französische Philosoph Gaspard…

Michel Leiris: Phantom Afrika

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783957577788, Gebunden, 968 Seiten, 68.00 EUR
Herausgegeben von Irene Albers. Aus dem Französischen von Rolf Wintermeyer und Tim Trzaskalik. Durchgesehene und erweiterte Neuausgabe. Michel Leiris wird gerade wieder neu entdeckt: als Kronzeuge kolonialer…