Bücher zum Thema

Biografien


33 Bücher - Stichwort: Rom - Seite 2 von 3

Roberto Zapperi: Römische Spuren. Goethe und sein Italien

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406562952, Gebunden, 169 Seiten, 19.90 EUR
Aus dem Italienischen von Ingeborg Walter. Roberto Zapperis neues Buch beschäftigt sich mit den vielfältigen Spuren, die Italien und insbesondere Rom im Leben Goethes hinterlassen haben. Es beleuchtet…

Niklas Holzberg: Vergil. Der Dichter und sein Werk

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406535888, Gebunden, 228 Seiten, 24.90 EUR
Eine Einführung in Vergils Leben und seine Poesie. Niklas Holzberg bietet nicht nur einen Überblick über die Stellung Vergils in der römischen Literaturgeschichte und seine Rolle in der augusteischen…
🗊 3 Notizen

Gerhard H. Waldherr: Nero. Eine Biografie

Cover
Friedrich Pustet Verlag, Regensburg 2005
ISBN 9783791719474, Gebunden, 292 Seiten, 29.90 EUR
Mit 16 Bildtafeln und einer Übersichtskarte. Eng orientiert an den Aussagen antiker Autoren schildert das Buch den Weg Neros (37-68 n. Chr.) vom Sohn einer machtbesessenen Mutter hin zum egomanisch wirkenden…

Manfred Fuhrmann: Cicero und die römische Republik. Eine Biografie

Cover
Patmos Verlag, Göttingen 2005
ISBN 9783491691322, Kartoniert, 348 Seiten, 12.95 EUR
Er war bereits zu seinem Lebzeiten eine der berühmtesten und zugleich umstrittensten Persönlichkeiten der römischen Republik: Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr.). Eine Fülle aus Privatbriefen, Prozess-…

Klaus Bringmann: Kaiser Julian. Der letzte heidnische Herrscher. Gestalten der Antike

Cover
Primus Verlag, Darmstadt 2004
ISBN 9783896785169, Gebunden, 250 Seiten, 29.90 EUR
Mit 43 schwarz-weiss Abbildungen und 3 Karten. Julian (361-363) gilt als der letzte heidnische Kaiser. Obwohl er eine christliche Erziehung erhielt, interessierte er sich mehr für die Kultur der klassischen…

Henrike M. Zilling: Tertullian. Untertan Gottes und des Kaisers

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2004
ISBN 9783506713339, Gebunden, 381 Seiten, 19.90 EUR
Quintus Septimius Florens, bekannt unter seinem Beinamen Tertullian (geb. ca. 160 in Karthago, gest. daselbst nach 220), ist der erste Lateiner unter den frühchristlichen Apologeten. Nach einer Karriere…

Pedro Barcelo: Hannibal. Stratege und Staatsmann

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2004
ISBN 9783608943016, Gebunden, 319 Seiten, 22.50 EUR
In dieser spannend geschriebenen Biografie verfolgt Pedro Barcel den Lebensweg einer der aufregendsten Gestalten der Weltgeschichte: Neben den militärischen Leistungen Hannibals (247 -183 v. Chr.) schildert…

Karl Christ: Pompeius. Der Feldherr Roms. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406515439, Gebunden, 246 Seiten, 19.90 EUR
Die Karriere des Pompeius war von früher Jugend an durch jene militärischen Herausforderungen geprägt, mit denen sich Rom in Italien und in den Provinzen konfrontiert sieht. Nach dem Tod seines Vaters…
🗊 3 Notizen

Pedro Barcelo: Constantius II und seine Zeit. Die Anfänge des Staatskirchentums

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2004
ISBN 9783608940466, Gebunden, 276 Seiten, 25.00 EUR
Constantius II., Sohn und Nachfolger des legendären römischen Kaisers Constantin der Große, lenkte etwa 25 Jahre lang die Geschicke des Römischen Reiches. Er vermochte sich gegen zahlreiche Widersacher…

Hartmut Leppin: Theodosius der Große. Auf dem Weg zum christlichen Imperium

Cover
Primus Verlag, Darmstadt 2003
ISBN 9783896784711, Gebunden, 280 Seiten, 29.90 EUR
Theodosius der Große wurde lange als ein Herrscher betrachtet, der mit klaren politischen Vorstellungen eine katholische Staatskirche etablierte. Dieses Bild hat jedoch in jüngster Zeit Risse bekommen:…

Aloys Winterling: Caligula. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406502064, Gebunden, 206 Seiten, 19.90 EUR
Kein anderer römischer Kaiser scheint wie Caligula (37 - 41 n.Chr.) von einer Aura des Wahnsinns umgeben. Darf man den Quellen vertrauen, so trieb er Inzest mit seinen Schwestern, richtete ein Bordell…
🗊 3 Notizen

Karl Christ: Sulla. Eine römische Karriere

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406492853, Gebunden, 236 Seiten, 19.90 EUR
Karl Christs Portrait Sullas zeigt eine dämonische Persönlichkeit, die gleichermaßen von äußerster Risikobereitschaft, nüchternem politischen Kalkül und gnadenloser Härte im Umgang mit Feinden geprägt…
🗊 3 Notizen

Marion Giebel: Kaiser Julian Apostata. Die Wiederkehr der alten Götter

Cover
Artemis und Winkler Verlag, Zürich 2002
ISBN 9783538071308, Gebunden, 219 Seiten, 24.90 EUR
Als Kind entkam er dem Massaker am Kaiserhofe, später studierte er Philosophie und ließ sich in Mysterienkulte einweihen, als Feldherr und Kaiser bewies er erstaunliche Tatkraft. Das Bild, das lange Zeit…

Niklas Holzberg: Catull. Der Dichter und sein erotisches Werk

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2002
ISBN 9783406485312, Gebunden, 228 Seiten, 24.90 EUR
Niklas Holzberg legt mit diesem Band die erste moderne deutschsprachige, für ein breites Publikum geschriebene Gesamtdarstellung über Leben und Werk des römischen Dichters Catull vor. Dabei bietet das…
🗊 3 Notizen