Bücher zum Thema

Biografien


50 Bücher - Stichwort: Malerei - Seite 2 von 4

Hans-Peter Riegel: Immendorff. Die Biografie

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783351027230, Gebunden, 399 Seiten, 24.95 EUR
Sein Leben glich einer Achterbahnfahrt mit außerordentlichen Erfolgen und dramatischen Abstürzen. Das Porträt eines der bekanntesten und umstrittensten Gegenwartskünstler Deutschlands geschrieben von…

Brigitte Roßbeck: Marianne von Werefkin. Die Russin aus dem Kreis des Blauen Reiters

Cover
Siedler Verlag, München 2010
ISBN 9783886809134, Gebunden, 335 Seiten, 22.95 EUR
In deutscher Sprache. Mit Abbildungen im Text und 17 Farbtafeln. Dass sich die bildende Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts fundamental wandelte, ist bekannt. Doch nur wenige kennen Marianne von Werefkin…

Malte Lohmann (Hg.): Erinnerungen an Vincent van Gogh. Texte von Augenzeugen

Cover
Nimbus Verlag, Wädenswil 2009
ISBN 9783907142479, Kartoniert, 319 Seiten, 22.80 EUR
Der fanatische Missionar unter den Armen; der Wahnsinnige, der sich ein Ohr abschnitt; der Künstler, der nur ein Bild verkaufte; das verkannte Jahrhundertgenie, dessen Werke heute zu den teuersten Spekulationsobjekten…

Oskar Bätschmann: Giovanni Bellini. Meister der venezianischen Malerei

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2008
ISBN 9783406570940, Gebunden, 225 Seiten, 58.00 EUR
Mit 104 S/W- und 82 Farbabbildungen. Giovanni Bellini (ca. 1435/38-1516) gilt mit seinen Schülern Giorgione und Tizian als Begründer der Renaissancemalerei in Venedig. Er arbeitete für Dogen und Fürstenhäuser;…
🗊 3 Notizen

Thomas Pöpper / Christof Thoenes / Frank Zöllner: Michelangelo. 1475-1564. Das vollständige Werk

Cover
Taschen Verlag, Köln 2007
ISBN 9783822830536, Kartoniert, 768 Seiten, 150.00 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. In diesem Buch wird der Versuch unternommen, Michelangelos enormes Werk wirklich umfassend in Wort und Bild vorzustellen. Das geschieht in einem biografischen, üppig bebilderten…
🗊 3 Notizen

Barbara Beuys: Paula Modersohn-Becker oder: Wenn die Kunst das Leben ist

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2007
ISBN 9783446208353, Gebunden, 342 Seiten, 24.90 EUR
Mit Fotografien und farbigem Bildteil. Paula Modersohn-Becker hat ein gewaltiges Werk geschaffen, anknüpfend an Gauguin und van Gogh, und in vielfacher Hinsicht vergleichbar mit dem frühen Picasso. Barbara…

Rainer Stamm: Ein kurzes intensives Fest. Paula Modersohn-Becker. Eine Biografie

Cover
Philipp Reclam jun. Verlag, Stuttgart 2007
ISBN 9783150106273, Gebunden, 260 Seiten, 19.90 EUR
Mit 32, teils farbigen Abbildungen. Paula Modersohn-Becker ist die bahnbrechende Künstlerin auf dem Weg in die Moderne. Rainer Stamm, Leiter des Paula Modersohn-Becker Museums in Bremen, hat ihr Leben…

Michael Jürgs: Eine berührbare Frau. Das atemlose Leben der Künstlerin Eva Hesse

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2007
ISBN 9783570009291, Gebunden, 382 Seiten, 19.95 EUR
Mit 60 Fotos und 16 Bildtafeln. Eva Hesse wurde mit ihren sinnlichen Gemälden und Skulpturen berühmt und nach ihrem frühen Krebstod zum Mythos verklärt. Sie war kaum drei Jahre alt, als sie von Hamburg…
🗊 3 Notizen

Charles Nicholl: Leonardo da Vinci. Eine Biografie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783100524058, Gebunden, 751 Seiten, 29.90 EUR
Aus dem Englischen von Michael Bischoff. Mit 635 Abbildungen, teils farbig, im Text. Maler, Erfinder, Anatom, Musiker und Philosoph: Leonardo da Vinci gilt als einer der vielseitigsten und genialsten…

Walter Nigg: Rembrandt. Maler des Ewigen. Ein biographischer Essay

Cover
Diogenes Verlag, Zürich 2006
ISBN 9783257065329, Gebunden, 140 Seiten, 19.90 EUR
Heute ist der Rang Rembrandts unbestritten, er gilt als einer der großen Meister. Vincent van Gogh, ein großer Verehrer Rembrandts, faßt sein Erlebnis mit ihm in den Worten zusammen: "Man kann nicht ernsthaft…

Gary Schwartz: Rembrandt für junge Leser. Ab 12 Jahre

Cover
DuMont Verlag, Köln 2005
ISBN 9783832175825, Gebunden, 127 Seiten, 17.90 EUR
Mit 70, meist farbigen Abbildungen. Im Juli 2006 feiert die Kunstwelt den 400. Geburtstag eines Künstlers, dessen Ruhm als einzigartig gilt. Aber wie können wir uns auf einfache Weise diesem scheinbar…

Christof Thoenes: Raffael. (1483-1520)

Cover
Taschen Verlag, Köln 2005
ISBN 9783822822012, Kartoniert, 96 Seiten, 6.99 EUR
Raffael, Hauptvertreter der italienischen Hochrenaissance, erlangte vor allem als Maler harmonischer, ausgewogener Kompositionen und lieblicher Madonnenbilder Berühmtheit. Bis weit ins 19. Jahrhundert…

Jürgen Schreiber: Ein Maler aus Deutschland. Gerhard Richter. Das Drama einer Familie

Cover
Pendo Verlag, München und Zürich 2005
ISBN 9783866120587, Gebunden, 304 Seiten, 22.50 EUR
Gespenstisch miteinander verflochten sind die Lebensläufe von Gerhard Richters Tante Marianne und seinem früheren Schwiegervater, Professor Dr. Heinrich Eufinger, einem Nazi der ersten Stunde. Tante…
🗊 4 Notizen

Anna Mahler. Ich bin in mir selbst zu Hause

Cover
Weidle Verlag, Bonn 2004
ISBN 9783931135799, Kartoniert, 250 Seiten, 25.00 EUR
Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Exilbibliothek von Barbara Weidle und Ursula Seeber. Mit Beiträgen von Herta Blaukopf, Murray G. Hall, Oliver Hilmes, Gregory Hurworth, Albrecht…