Bücher zum Thema

Biografien


15 Bücher - Stichwort: Kunstgeschichte - Seite 1 von 2

Virginia Woolf: Roger Fry. Eine Biografie

Cover
Aviva Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783949302152, Kartoniert, 480 Seiten, 32.00 EUR
Herausgegeben, aus dem Englischen übersetzt und mit einem Vorwort von Tobias Schwartz. Mit 16 Abbildungen. Virginia Woolfs letztes zu Lebzeiten veröffentlichtes Werk wurde bisher nie ins Deutsche übersetzt.…

Eberhard Rathgeb: Maler Friedrich

Cover
Berenberg Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783949203701, Gebunden, 216 Seiten, 28.00 EUR
Mit farbigen Abbildungen. Natur und Mensch: Damit ist es nicht gut ausgegangen, und Caspar David Friedrich hat das Malheur schon gemalt. Ausgerechnet Friedrich? Der Maler mit all den herrlichen (manchmal…
🗊 3 Notizen

Desmond Morris: Das Leben der Surrealisten

Cover
Unionsverlag, Zürich 2020
ISBN 9783293005563, Gebunden, 352 Seiten, 26.00 EUR
Aus dem Englischen von Willi Winkler. Mit zahlreichen Abbildungen. Der Surrealismus begann als gemeinsame Rebellion gegen all jene Mächte, die die Welt in den Krieg geführt hatten. Ein Aufstand auch gegen…

Laura Cumming: Der verschwundene Velázquez. Ein besessener Sammler, ein verschollenes Gemälde und der größte Maler aller Zeiten

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783103972979, Gebunden, 384 Seiten, 26.00 EUR
Velázquez gilt als der größte Maler aller Zeiten. Über sein Leben wissen wir bisher aber kaum etwas. Mittels der eigentümlichen Geschichte seines leidenschaftlichsten Verehrers, des viktorianischen Buchhändlers…

Patrick Golenia / Kristina Kratz-Kessemeier / Isabelle le Masne de Chermont: Paul Graupe (1881-1953). Ein Berliner Kunsthändler zwischen Republik, Nationalsozialismus und Exil

Cover
Böhlau Verlag, Köln - Weimar - Wien 2016
ISBN 9783412225155, Kartoniert, 303 Seiten, 40.00 EUR
Mit 174 SW- und Farbabbildungen. Mit einem Vorwort von Bénédicte Savoy. Der Berliner Kunsthändler und Auktionator Paul Graupe spielte im 'Dritten Reich' eine nur schwer zu fassende Rolle zwischen den…

Walter Grasskamp: Andre Malraux und das imaginäre Museum. Die Weltkunst im Salon

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406659881, Gebunden, 232 Seiten, 29.95 EUR
Im Rahmen einer Zimmerreise durch den mondänen Salon analysiert der Kunsthistoriker Walter Grasskamp Strategien der Selbstinszenierung des umstrittenen Autors und Politikers André Malraux. Vorbilder,…
🗊 4 Notizen

Nils Büttner: Rubens

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406554902, Paperback, 125 Seiten, 7.90 EUR
Seine Zeitgenossen priesen ihn als "Gott der Maler", und bis heute kann Rubens als Inbegriff barocker Malerei gelten. Er schuf Porträts, Landschaften und politische Allegorien, vor allem aber Darstellungen…

Uwe Fleckner: Carl Einstein und sein Jahrhundert. Fragmente einer intellektuellen Biographie

Cover
Akademie Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783050038636, Gebunden, 502 Seiten, 64.80 EUR
In den letzten Jahren zeichnet sich in Deutschland, Frankreich und den USA eine neue Wertschätzung für Carl Einstein als Kunsthistoriker ab. Vor allem seine Kunst des 20. Jahrhunderts, die erstmals 1926…

Nils Büttner: Herr P. P. Rubens. Von der Kunst, berühmt zu werden

Cover
Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2006
ISBN 9783525479063, Kartoniert, 278 Seiten, 64.90 EUR
Ein gänzlich neuer Blick auf die Biographie des Malers und Diplomaten Peter Paul Rubens, das Phänomen seines Ruhms und die ökonomisch-sozialen Entstehungsbedingungen seiner Werke. Trotz der Fülle bekannter…

Charles Nicholl: Leonardo da Vinci. Eine Biografie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783100524058, Gebunden, 751 Seiten, 29.90 EUR
Aus dem Englischen von Michael Bischoff. Mit 635 Abbildungen, teils farbig, im Text. Maler, Erfinder, Anatom, Musiker und Philosoph: Leonardo da Vinci gilt als einer der vielseitigsten und genialsten…

Walter Nigg: Rembrandt. Maler des Ewigen. Ein biographischer Essay

Cover
Diogenes Verlag, Zürich 2006
ISBN 9783257065329, Gebunden, 140 Seiten, 19.90 EUR
Heute ist der Rang Rembrandts unbestritten, er gilt als einer der großen Meister. Vincent van Gogh, ein großer Verehrer Rembrandts, faßt sein Erlebnis mit ihm in den Worten zusammen: "Man kann nicht ernsthaft…

Gary Schwartz: Rembrandt für junge Leser. Ab 12 Jahre

Cover
DuMont Verlag, Köln 2005
ISBN 9783832175825, Gebunden, 127 Seiten, 17.90 EUR
Mit 70, meist farbigen Abbildungen. Im Juli 2006 feiert die Kunstwelt den 400. Geburtstag eines Künstlers, dessen Ruhm als einzigartig gilt. Aber wie können wir uns auf einfache Weise diesem scheinbar…

Wolfgang von Wangenheim: Der verworfene Stein

Cover
Matthes und Seitz, Berlin 2005
ISBN 9783882218619, Gebunden, 288 Seiten, 24.90 EUR
Johann Joachim Winckelmann (1718- 1768) gilt als Begründer der klassischen Archäologie und der neueren Kunstwissenschaft. Seine Schriften waren bahnbrechend für den Geschmackswandel vom Barock zum Klassizismus.…

Martin Kemp: Leonardo

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406534621, Gebunden, 312 Seiten, 26.90 EUR
Mit 20 farbigen und 50 schwarzweißen Abbildungen. Aus dem Englischen von Nikolaus G. Schneider. Martin Kemp geht dem großen Talent und dem Jahrhunderte überdauernden Erfolg des rätselhaften Renaissance-Künstlers…
🗊 3 Notizen