Bücher zum Thema

Biografien


37 Bücher - Stichwort: Exil - Seite 2 von 3

Sigrid Bauschinger: Die Cassirers. Unternehmer, Kunsthändler, Philosophen

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406677144, Gebunden, 464 Seiten, 29.95 EUR
Außer den Manns hat wohl keine Familie die Kultur in Deutschland stärker geprägt als die Cassirers. Durch Handel und Industrie zu Wohlstand gekommen, wirkten sie in Kunst und Philosophie, Pädagogik und…

Steffi Böttger: Für immer fremd. Das Leben des jüdischen Schriftstellers Hans Natonek

Cover
Lehmstedt Verlag, Leipizg 2013
ISBN 9783942473750, Gebunden, 248 Seiten, 19.90 EUR
Mit 38 Abbildungen. Ein Leben wie ein Roman, aber ohne happy end: Nach langjährigen Recherchen in europäischen und amerikanischen Archiven legt Steffi Böttger die erste Darstellung der Biografie von Hans…

Monika Melchert: Heimkehr in ein kaltes Land. Anna Seghers in Berlin 1947 bis 1952

Cover
Verlag für Berlin-Brandenburg, Berlin 2011
ISBN 9783942476171, Gebunden, 172 Seiten, 19.95 EUR
Vierzehn Jahre hatte die Schriftstellerin Anna Seghers im Exil verbracht. Im Frühjahr 1947 kehrte sie nach Berlin zurück, eine Unbekannte, von deren Welterfolg Das siebte Kreuz hier niemand wusste. Sie…

Karin Wieland: Dietrich und Riefenstahl. Der Traum von der neuen Frau

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2011
ISBN 9783446237704, Gebunden, 630 Seiten, 27.90 EUR
Berlin, 1918: Zwei Frauen träumen den gleichen Traum vom Erfolg. Marlene Dietrich und Leni Riefenstahl spüren, dass ihre Stunde gekommen ist - sie wollen zum Film und Theater, und der Erfolg lässt nicht…
🗊 3 Notizen

Hans Rudolf Vaget: Thomas Mann, der Amerikaner. Leben und Werk im amerikanischen Exil, 1938-1952

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783100870049, Gebunden, 584 Seiten, 24.95 EUR
Thomas Mann lebte vierzehn Jahre in Amerika. Diese dramatischste Periode seines Lebens war dem Kampf gegen Hitler und dem Nachdenken über Deutschland gewidmet; er wurde US-Bürger und war gleichzeitig…
🗊 3 Notizen

Jürgen Peter Schmied: Sebastian Haffner. Eine Biografie

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406605857, Gebunden, 683 Seiten, 29.95 EUR
Sebastian Haffner war neben Golo Mann und Joachim Fest der erfolgreichste historische Publizist der Bundesrepublik. Auch nach seinem Tod machte er noch Furore. Seine im englischen Exil verfasste "Geschichte…
🗊 4 Notizen

Eva Weissweiler: Otto Klemperer. Ein deutsch-jüdisches Künstlerleben

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2010
ISBN 9783462041798, Gebunden, 320 Seiten, 22.95 EUR
Otto Klemperer, 1885 in Breslau geboren, gilt als einer der ersten Protagonisten der "Neuen Sachlichkeit", der sich in vielen Uraufführungen für die Werke von Schönberg, Bartok, Janacek und Busoni einsetzte.…

Kerstin Decker: Mein Herz - niemandem. Das Leben der Else Lasker-Schüler

Cover
Propyläen Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783549073551, Gebunden, 473 Seiten, 22.90 EUR
Im Berlin der Jahrhundertwende schrieb Else Lasker-Schüler ihre ersten Gedichte, war in zweiter Ehe mit dem Schriftsteller und Avantgarde-Förderer Herwarth Walden verheiratet, zeitweise mit Benn liiert,…
🗊 3 Notizen

Wilhelm von Sternburg: Joseph Roth. Eine Biografie

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2009
ISBN 9783462055559, Gebunden, 576 Seiten, 22.95 EUR
Mit zahlreichen Schwarzweißabbildungen. Welch ein Leben: Vom jüdischen Außenseiter aus Ostgalizien zum Wiener Studenten und Weltkriegssoldaten, vom Starjournalisten der Weimarer Republik und Reisereporter…
🗊 3 Notizen

Heinz Lunzer / Victoria Lunzer-Talos: Joseph Roth - Leben und Werk in Bildern

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2009
ISBN 9783462041026, Gebunden, 304 Seiten, 39.95 EUR
Zu Leben und Werk von Joseph Roth (1894 bis 1939) legen Victoria und Heinz Lunzer eine überarbeitete Fassung ihres Bildbands vor. Er präsentiert Österreichs großen Erzähler in seiner ganzen Vielfalt und…

Manfred Flügge: Die vier Leben der Marta Feuchtwanger. Biografie

Cover
Aufbau Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783351026646, Gebunden, 422 Seiten, 24.95 EUR
Wiederholt hat Lion Feuchtwanger versucht, einen Roman über seine Frau zu schreiben; es gelang ihm nicht. Und in der Tat: Marta Feuchtwanger ist eine Herausforderung, ihre Geschichte ist, wie jedes bedeutsame…

Werner Wüthrich: 1948 - Brechts Zürcher Schicksalsjahr

Cover
Chronos Verlag, Zürich 2006
ISBN 9783034008129, Kartoniert, 191 Seiten, 19.80 EUR
Bertolt Brecht, nach all den Strapazen des Fliehens und der Exiljahre wieder zurück in Europa, bekam in seiner kurzen Schweizer Zeit Schwierigkeiten und Probleme zuhauf, die die Brecht-Forschung so bisher…

Carola Dietze: Nachgeholtes Leben. Helmuth Plessner 1892-1985

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2006
ISBN 9783835300781, Gebunden, 622 Seiten, 45.00 EUR
Helmuth Plessner ist einer der interessantesten deutschen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. In der Weimarer Republik wies der Mitbegründer der philosophischen Anthropologie radikale Ideologien zurück.…

Oliver Matuschek: Stefan Zweig. Drei Leben - Eine Biografie

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783100489210, Gebunden, 406 Seiten, 19.90 EUR
"Meine drei Leben", so lautete Stefan Zweigs Arbeitstitel für sein großes Buch "Die Welt von Gestern". Die Lehr- und Wanderjahre bis zum Ende des Ersten Weltkrieges, die Erfolgsjahre des "Schriftstellerbetriebes"…
🗊 3 Notizen