Buchautor

Lili Grün

Stichwort: Goldenen Zwanziger
Lili (Elisabeth) Grün wurde als Tochter eines jüdischen Kaufmanns 1904 in Wien geboren. Ende der 1920er Jahre ging sie nach Berlin, wo sie Gedichte und Geschichten im Berliner Zeitgeist-Magazin Tempo und im Prager Tagblatt veröffentlichte. Zurück in Wien verarbeitete sie ihre Berlin-Erlebnisse in ihrem Roman "Alles ist Jazz". Nach einem längeren Aufenthalt in Prag und Paris erschien 1935 "Loni in der Kleinstadt". Nach der nationalsozialistischen Okkupation Österreichs im März 1938 hatte Lili Grün als jüdische Schriftstellerin  keine Möglichkeit mehr zu publizieren. 1942 wurde sie aus Wien deportiert und sofort nach ihrer Ankunft im weißrussischen Maly Trostinec ermordet.
Bücher auf
Stichwort: Goldenen Zwanziger - 1 Buch

Lili Grün: Alles ist Jazz. Roman

Cover
Aviva Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783932338366, Gebunden, 224 Seiten, 18.00 EUR
Berlin um 1930. Die Wiener Schauspielerin Elli ist wieder einmal ohne Engagement. Die nächste Miete ist bereits überfällig und die tägliche triste Mahlzeit besteht schon seit Wochen aus Suppe. In einer…
🗊 3 Notizen