Buchautor

Julius H. Schoeps

Stichwort: Limbach-Kommission
Julius H. Schoeps, geboren 1942 in Djursholm/Schweden, ist Historiker. Schoeps, zu dessen Ahnen Moses Mendelssohn zählt, ist der Enkel des Kgl. preuß. Sanitätsoffiziers Dr. Julius Schoeps (1864-1942) und kam während des Exils seiner Eltern in Schweden zur Welt. 1963 legte er sein Abitur ab und begann ein Studium der Geschichte, Politikwissenschaft, Kommunikations- und Theaterwissenschaft in Erlangen und an der Freien Universität Berlin. Von 1974 bis 1991 war er Professor für Politische Wissenschaft und Direktor des Salomon-Ludwig-Steinheim-Instituts für deutsch-jüdische Geschichte an der Universität Duisburg. Seit 1991 ist er Professor für Neuere Geschichte (mit dem Schwerpunkt deutsch-jüdische Geschichte) und Direktor des Moses Mendelssohn Zentrums für europäisch-jüdische Studien an der Universität Potsdam.
Bücher auf
Stichwort: Limbach-Kommission - 1 Buch

Julius H. Schoeps: Wem gehört Picassos "Madame Soler"?. Der Umgang des Freistaates Bayern mit einem spektakulären NS-Raubkunstfall

Cover
Hentrich und Hentrich Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783955655389, Broschiert, 186 Seiten, 24.90 EUR
Selten hat sich ein deutsches Bundesland bei der Bearbeitung eines Raubkunstfalls so schwergetan wie der Freistaat Bayern im Falle der "Madame Soler". Der Bankier und Kunstsammler Paul von Mendelssohn-Bartholdy…