Buchautor

Johann-Günther König

Rubrik: Sachbuch
Johann-Günther König, geboren 1952, Dipl.-Soz.päd., Dr. phil., lebt und arbeitet als freiberuflicher Autor in Bremen. Arbeitsgebiete: Politische Ökonomie, Literarisches Sachbuch, Bremensien, Biografien, Feature.
Bücher auf
Rubrik: Sachbuch - 5 Bücher

Johann-Günther König: Friedo Lampe. Eine Biografie

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835337541, Gebunden, 390 Seiten, 28.00 EUR
Friedo Lampe gehört zu den bemerkenswerten deutschen Autoren der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Als Verfasser magisch realistischer Werke, als Rezensent, als Herausgeber, als Volksbibliothekar und…

Johann-Günther König: Pünktlich wie die deutsche Bahn?. Eine kulturgeschichtliche Reise bis in die Gegenwart

Cover
zu Klampen Verlag, Springe 2018
ISBN 9783866745766, Gebunden, 224 Seiten, 22.00 EUR
Ab 1835 entwickelte sich die Eisenbahn in Deutschland zu einem unverzichtbaren Verkehrsmittel. Sie blieb es bis zu Beginn der 1960er Jahre, als die Massenmotorisierung die "gute alte Zeit" der Eisenbahn beendete.…

Johann-Günther König: Zu Fuß. Eine Geschichte des Gehens

Cover
Reclam Verlag, Stuttgart 2014
ISBN 9783150202975, Kartoniert, 239 Seiten, 11.50 EUR
Millionen Jahre war der Mensch nur zu Fuß unterwegs und 1900 Jahre fast nur zu Fuß; heutzutage aber bewegt er sich kaum noch so fort. Zeit für eine Kulturgeschichte der Mobilität aus Fußgängerperspektive.…

Johann-Günther König: Die Lobbyisten. Wer regiert uns wirklich?

Cover
Patmos Verlag, Düsseldorf 2007
ISBN 9783491360051, Gebunden, 250 Seiten, 19.90 EUR
Lobbyisten sind die professionellen Interessenvertreter der wirtschaftlichen Macht gegenüber den gewählten Regierungen. Ihr Einfluss und ihr Druck auf die Politiker wächst unaufhaltsam - national und…

Johann-Günther König: Finanzkriminalität. Geldwäsche, Insidergeschäfte, Spekulation

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518122730, Taschenbuch, 140 Seiten, 10.00 EUR
Seit dem 11. September 2001 ist die Bekämpfung der Geldwäsche wieder vernehmlich auf die Agenda der Politik zurückgekehrt, denn Terrorgruppen müssen ständig Geld transferieren und nutzen ausgeklügelte…