Buchautor

Andrea Löw

Stichwort: Deportation
Andrea Löw, geboren 1973, war von 2004 bis 2007 an der Arbeitsstelle Holocaustliteratur der Universität Gießen tätig. Seit 2007 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Zeitgeschichte, seit 2013 als stellv. Leiterin des Zentrums für Holocaust-Studien. 2006 erschien ihr Buch "Juden im Getto Litzmannstadt. Lebensbedingungen, Selbstwahrnehmung, Verhalten", 2013 publizierte sie zusammen mit Markus Roth "Das Warschauer Getto. Alltag und Widerstand im Angesicht der Vernichtung".
Bücher auf
Stichwort: Deportation - 1 Buch

Andrea Löw: Deportiert. "Immer mit einem Fuß im Grab"

Cover
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2024
ISBN 9783103975420, Gebunden, 368 Seiten, 26.00 EUR
Mit 21 s/w-Abbildungen. Der Deportationsbefehl war unerbittlich - ein Koffer war erlaubt, es blieb kaum Zeit, um alles zu regeln und Abschied zu nehmen. Dann wurden sie aus ihrem bisherigen Leben gerissen.…