Magazinrundschau

Einwandfreie Ästheten

Ein Blick in internationale Magazine. Jeden Dienstag ab 10 Uhr.
20.11.2012. The Atlantic porträtiert Obamas Dreamteam. Bloomberg beschreibt den Cyberwar in Syrien. Open Democracy erklärt, wie sich die britischen Behörden künftig dem Gesetz entziehen wollen. Der Guardian beobachtet die genitale Verstümmelung von 248 Mädchen in Indonesien. Gizmodo porträtiert den wegen Mordes gesuchten Virenbekämpfer John McAfee. The Nation bewundert Polens Umgang mit seiner Vergangenheit. In Micromega erklärt Jürgen Habermas, wie man ganz leicht europäische Öffentlichkeit herstellen kann. In Eurozine erklärt Gilles Lipovetsky, warum die Digitalisierung Konsumenten in Individuen verwandelt. Vanity Fair campt mit der Fremdenlegion.

The Atlantic (USA), 16.11.2012

Alexis C. Madrigal stellt das Dreamteam der Programmierer vor, die Obamas Wahlkampf entscheidend mitgeprägt haben, allen voran Harper Reed, der genauso so aussieht, wie man sich einen obercoolen Nerd vorstellt. "Als Obamas Wahlkampfleiter Jim Messina Reed anheuerte, sagte er zu ihm: 'Willkommen im Team. Versau es nicht.' Als der Wahltag endete und der Staub sich gelegt hatte, war klar: Reed hatte es nicht versaut. Die Kampagne erreichte mehr freiwillige Helfer und Sponsoren als 2008. Sicher, die Feldorganisation war fester verwurzelt und erfahrener, aber den Unterschied machte zu großen Teil die Technologie. Die Schlüsselprodukte des Technikteams - Dashboard, Call Tool, Facebook Blaster, PeopleMatcher und Narwhal - machten es einfacher für jeden, sich für die Wiederwahl des Präsidenten zu engagieren. Aber einfach war es nicht. Reeds Team kam als Außenseiter zu der Kampagne und das blieben sie im wesentlichen auch. Anfang 2012 drohten die kulturellen Differenzen zwischen Technikern und allen anderen das ganze großartige Experiment zum Scheitern zu bringen. Am Ende produzierte die Kampagne genau, was sie sollte: einen Hybrid der Sehnsüchte von jedermann in Obamas Team. Sie sammelten online hunderte Millionen Dollar Spenden, machten beispiellose Fortschritte in der Ansprache von Zielgruppen und bauten das alles auf der stabilsten technischen Infrastruktur auf, die je eine Präsidentschaftskampagne hatte. Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen und sagen, dass dieser Zusammenprall der Kulturen eine gute Sache war: Die Nerds brachen die versteinerte technische Struktur der Demokraten auf und die Politicos lehrten die Nerds ein oder zwei Dinge über Stress, Basispolitik und die Bedeutung von Wahlen."
Archiv: The Atlantic

Bloomberg Businessweek (USA), 15.11.2012

Stephan Faris beschreibt die Versuche der syrischen Regierung, die Opposition mit eben den technischen Mitteln zu diskreditieren und auszuspionieren, die der Arabellion zu einem - wenigstens vorläufigen - Erfolg verholfen haben. "Viel ist über die Rebellion in Syrien geschrieben worden: die Proteste, die Massaker, die Autobomben, den Häuserkampf. Zehntausende wurden seit Beginn des Krieges Anfang 2011 getötet. Aber der Kampf um die Zukunft des Landes hat sich noch in einer anderen Arena entwickelt - auf dem Schlachtfeld von Facebookseiten und Youtubeaccounts, von Hacks und Gegenhacks. So wie rivalisierende Armeen nach Lufthoheit trachten, haben die beiden Seiten des syrischen Bürgerkriegs die letzten anderthalb Jahre darum gekämpft, wer das Internet beherrscht. Regierungsfreundliche Hacker sind auf Webseiten der Opposition vorgedrungen und haben die Computer von Reuters und Al Jazeera infiziert, damit sie Desinformationen verbreiten. Auf der anderen Seite haben die Hacktivisten von Anonymous mindestens 12 Webseite der syrischen Regierung infiltriert, einschließlich die Seite des Verteidigungsministeriums, und Millionen gestohlener Emails veröffentlicht."

Außerdem: Karl Taro Greenfeld porträtiert den Hollywood-Lobbyisten Chris Dodd, der aus dem Scheitern von SOPA lernte: "Es ist nicht klug, gegen Google zu kämpfen" und jetzt recht erfolgreich die großen Technologiefirmen in Gesprächen dazu bringt, Downloads zu bestrafen.

Open Democracy (UK), 18.11.2012

Open-Democracy-Gründer Anthony Barnett warnt vor einem neuen Gesetz, dem "Justice and Security Bill", das gestern im britischen Oberhaus diskutiert wurde: "Stellen Sie sich ein Land vor, in dem der Staat Zugang hat zur gesamten persönlichen Kommunikation all seiner Bürger und, dank seiner Hoheit über die elektronische Infrastruktur, Zugang zu allen persönlichen Daten und Fotografien, die er überwachen kann - ohne richterliche Erlaubnis, nach dem Belieben von Polizei oder Geheimdiensten, deren Korrumpierung durch die Wirtschaft gut dokumentiert ist. Stellen Sie sich weiter vor, die Behörden dieses Landes verabschieden dann ein Gesetz, das eben diesen Behörden das Recht gibt, jeden Vorgang, der ein Verhalten oder Fehlverhalten eben dieser Behörde offenzulegen droht, zu einer Angelegenheit der nationalen Sicherheit erklären zu können, die nicht vor Gericht verhandelt werden darf. Stellen Sie sich weiterhin vor, als kleine Zugabe, diese Behörden könnten Verhörteams 'niederer Völker' ausleihen, so dass sie Folter anwenden und gleichzeitig behaupten können, sie hätten saubere Hände. Vorausgesetzt, das geheime Einverständnis wird nicht offengelegt. Über wen sprechen wir hier? Putins Russland? Das 'neue' China? Die würden sich glücklich schätzen. Begrüßen Sie ein Großbritannien, das erstmals seit Menschengedenken von Liberalen mitregiert wird." Scharfe Worte findet Barnett auch für die Presse, die aus eigennützigen Gründen kaum darüber informiere.

Und: Jan Needle erzählt, wie die britische Armee im Netz ganz offen schlechte Besprechungen seines armeekritischen Buches "The Skinback Fusiliers" organisierte.
Archiv: Open Democracy

Guardian (UK), 18.11.2012

Vor sechs Jahren beobachtete die Reporterin Abigail Haworth in Indonesien eine Massenzeremonie, bei der 248 Mädchen mit der Schere genital verstümmelt wurden. Die vorhumane Begründung der islamischen Stiftung Yayasan Assalaam, die dieses Ritual durchführte, lautete: "Es ist notwendig, die sexuellen Bedürfnisse von Frauen zu kontrollieren. Sie müssen keusch sein, um ihre Schönheit zu bewahren." Damals schrieb Haworth nicht über diese schreckliche Zeremonie, weil sie fürchtete, durch zuviel Aufregung im Westen die Arbeit indonesischer Frauengruppen zu sabotieren. Das war ein großer Fehler, wie sie in ihrer erschütternden Reportage feststellt: "Letztes Jahr verschlechterten sich die Situation noch einmal. Anfang 2011 hob Indonesiens Parlament de facto das Verbot weiblicher Genitalverstümmelung auf, indem es Richtlinien erließ, wie ausgebildete Ärzte sie durchzuführen haben. Der Gedanken dahinter war, dass, da das Verbot nicht eingehalten werde, Richtlinien wenigstens 'das weibliche Reproduktionssystem sichern' würden, wie es offiziell hieß. Indonesiens größte muslimische Organisation, Nahdlatul Ulama, gab einen Erlass heraus, in dem sie ihren 30 Millionen Anhängern erklärte, dass sie weibliche Genitalbeschneidung gutheiße, aber dass die Ärzte 'nicht zuviel wegschneiden sollten'."
Archiv: Guardian

La vie des idees (Frankreich), 19.11.2012

Der Kriminalroman, die Soziologie und die Paranoia sind das Thema der Studie "Enigmes et Complots" des Soziologen Luc Boltanski, die Nicolas Auray in einem hoch gelehrten Essay vorstellt. Darin untersucht Boltanski diese "drei Formen der Ermittlung", die alle am Ende des 19. Jahrunderts aufkamen und "Ausdruck der gleichen Unruhe" seien. "Luc Boltanskis These lautet, dass diese drei Formen des Skeptizismus, der Infragestellung der Realität und die seltsame Koinzidenz ihres Auftretens parallel zur Einführung der europäischen Nationalstaaten stehen." Auray bewertet die Studie abschließend als "Hinwendung zu einer Philosophie, um nicht zu sagen 'Methodologie' der Unordnung" und den Verweis auf die gesellschaftliche "Ambivalenz zwischen Institution und Kritik, zwischen dem Öffentlichen und dem Offizösen, zwischen Wirklichkeit und Welt".

Gizmodo (USA), 08.11.2012

Jeff Wise schreibt ein ziemlich filmreifes Porträt über John McAfee, den Gründer der gleichnamigen Virenschutzfirma, der sein Vermögen in Belize verzehrt - oder besser verzehren wollte, denn nun ist er auf der Flucht vor der Polizei des karibischen Landes, die ihn wegen Mord an seinem Nachbarn sucht (mehr hier). Laut Guardian hat er auf seiner Flucht aber genug Zeit zu bloggen. Recht eigen war McAfee laut Wise schon immer: "Das Virenschutzprogramm war nicht McAfees erstes unternehmerisches Abenteuer. Als junger Mann fuhr er mit seinem Van durch Mexiko, kaufte Steine und Silber und fertigte Schmuck, den er an Touristen verkaufte. Später, als in San Francisco die Aids-Panik grassierte, verkaufte er Personalausweise, die ihre Träger als HIV-negativ auswiesen."
Archiv: Gizmodo
Stichwörter: Aids, San Francisco, Schmuck

Polityka (Polen), 19.11.2012

In einem sehr klugen Interview mit Joanna Ciesla spricht der Psychologe Olaf Żylicz über Władysław Pasikowskis Film "Pokłosie" (Nachlese), die Verbrechen von Jedwabne und die Unmöglichkeit, Schuld zu verdrängen: "Wer kein extremer Psychopath ist, wird immer mit einer inneren Stimme zu kämpfen haben: du hast mich und meine Familie umgebracht. In diesem Falle heilt Zeit keine Wunden, eher im Gegenteil - je älter man wird, desto schwerer wird das. Einer der Beteiligten an diesem Massenmord hatte laut Zeugen in den letzten Stunden seines Lebens erschütternde Visionen. Voller Entsetzen versuchte er, die Schlange der auf ihn zukommenden Opfer zu vertreiben. Jahrzehnte nach dem Verbrechen sieht er all die Menschen, die er umgebracht hat, nennt ihre Vor- und Nachnamen. Die Hirnrinde beginnt abzusterben und die Schutzmechanismen, die zuweilen sehr komplizierte intellektuelle Konstruktionen sind, sind nicht mehr in der Lage, ihn vor der unterdrückten Wahrheit zu bewahren."
Archiv: Polityka
Stichwörter: Jedwabne

The Nation (USA), 03.12.2012

John Connelly war bisher nicht klar, welch große Opfer Polen im Zweiten Weltkrieg bringen musste und wie heroisch es den Nazis Widerstandstand leistetet. Er wusste aber auch nicht, wie stark der Antisemitismus verbreitet war: Nach Lektüre neuerer Bücher - von Halik Kochanskis "The Eagle Unbowed" bis Jan T. Gross' "Golden Harvest" - findet Connelly die Aufarbeitungsleistung der letzten Jahre gewaltig: "Aus europäischer Perspektive scheint Polen eine normale offene Gesellschaft zu werden, die sich durch ihr schwierige Geschichte arbeitet. In Frankreich vergingen Jahrzehnte, bis die Öffentlichkeit und der französische Staat das Ausmaß der eigenen Kollaboration mit den Nazis anerkannten. Was Polen unterscheidet, ist die Härte des Zusammenpralls von alten und neuen Narrativen. Der polnische Widerstand war stärker, die polnische Kollaboration viel geringer als in Frankreich, und das polnische Leid von einem im westlichen Europa ungeahnten Ausmaß - und doch waren die Verbrechen auf polnischem Gebiet und die Verbreitung des eigenen Antisemitismus ebenfalls viel größer. Aber es geht um mehr: Der Mythos des Märtyrertums war ein Grundpfeiler der Identität in Polen, einem Land, das nicht nur unter dem Joch eines ihm von den Sowjets aufgezwungenen Systems leben musste, sondern auch in großer Armut, vergessen von Europa und scheinbar unbedeutend. Wenn Polen keine Gegenwart hatte, sollte es wenigstens eine Vergangenheit haben."
Archiv: The Nation

MicroMega (Italien), 19.11.2012

Jürgen Habermas sieht im Interview mit Donatella Di Cesare für Micromega eigentlich gar kein Problem mit der europäischen Öffentlichkeit - es müssten nur ein paar Kleinigkeiten erledigt werden, um sie wirklich werden zu lassen: "Eine europäische Öffentlichkeit kann aus den nationalen Öffentlichkeiten entstehen, wenn sich diese füreinander öffnen. Die bereits existierenden Medien müssen europäischen Themen einen angemessenen Raum geben und die Kontroversen richtig wiedergeben, vor allem wenn ein Widerspruch zwischen verschiedenen nationalen Öffentlichkeiten besteht. Das Problem der Sprachenvielfalt sollte durch Übersetzungen gelöst werden - die Medien müssen dazu in die Lage versetzt werden."

Außerdem unternimmt Antonio Tabucchi in einem nachgelassenen Essay eine Straßenbahnfahrt durch die Literatur des 20. Jahrhunderts.
Archiv: MicroMega

London Review of Books (UK), 22.11.2012

Christian Lorentzen analysiert die Lage der Republikaner nach Mitt Romneys Wahlniederlage, die sich nun in einer verzwickten Situation befinden: "Solange sie nicht die Annexion Kanadas betreiben, können die Republikaner nationale Wahlen nicht mehr allein dadurch gewinnen, dass sie die weißen Typen sind. ... Ihre Strategen fordern nun, dass sie ihren politischen Reiz für Latinos, Frauen und junge Leute ausbauen müssen, doch wie die Kanadier sind auch diese Schichten vom Sozialstaat sehr angetan, den die Republikaner unbedingt demontieren wollen. Und wie würde man die Latinos für sich begeistern wollen? 'Wir senken eure Steuern, während wir eure Cousins abschieben'?"

Weiteres: Adam Shatz liest eine Biografie über Jacques Derrida des bislang als Hergé-Biograf in Erscheinung getretenen Benoît Peeters, der selbst zwar kein Derridianer ist, von Shatz aber wegen seiner "heldenhaften" Recherchen sehr gelobt wird. Michael Wood beobachtet im neuen Bond-Film "Skyfall" den vorläufigen Endpunkt der "fantasies of Englishness", die sich durch die Reihe ziehen. Man kann Wissenschaftlern nicht vorwerfen, ein sich ankündigendes Erdbeben im Vorfeld falsch oder nicht hinreichend eingeschätzt zu haben, findet Thomas Jones nach einem italienischen Schuldspruch für sechs italienische Seismologen wegen Totschlags, wohl aber Architekten und Städteplanern, Risiken eines Erdbebens nicht hinreichend berücksichtigt zu haben.

Pitchfork (USA), 14.11.2012

Ziemlich frustriert ist Musiker Damon Krukowski (von Galaxie 500 und Damon & Naomi) von den Kleckerbeträgen, die Streaming-Dienste wie Pandora und Spotify für Tausende erfolgter Streams auszahlen. Doch von den Stimmen, die zu diesem Thema etwa in Deutschland meist zu hören sind, hebt sich der Künstler, der das Musikgeschäft seit den Achtzigern von innen kennt, deutlich ab. Als fundamentalsten Wandel darin begreift er die Tatsache, dass die Vermittler von Musik überhaupt nicht mehr im Sinn haben, von vermittelter Musik zu leben: "Pandora und Spotify verdienen mit ihren Angeboten selbst kein Geld. ... Warum sind sie überhaupt im Geschäft? Die Antwort lautet: Kapital, über das Pandora und Spotify verfügen und das sie akquirieren. Sie sind keine Plattenfirmen - sie bringen keine Platten oder überhaupt etwas anderes hervor, anscheinend ja noch nicht einmal Einnahmen. Sie existieren, um spekulatives Kapital anzuziehen. Und für diejenigen, die über dieses Kapital verfügen können, erwirtschaften sie Millionen -- 2012 verkauften die Geschäftsführer von Pandora persönliche Firmenanteile im Wert von 63 Millionen Dollar." Verdammt Krukowski deshalb das Internet? Im Gegenteil, hier und hier bietet er auf Bandcamp die Aufnahmen seiner Bands zum kostenfreien Stream sowie zum käuflichen Erwerb an.
Archiv: Pitchfork
Stichwörter: Geld, Spotify, Streaming, Plattenfirmen

Spectator (UK), 19.11.2012

In einem leider etwas kurzen Interview geißelt der Nobelpreisträger Wole Soyinka die islamistischen Gruppen, die nach Somalia nun auch Mali und Nigeria in ihren Würgegriff genommen haben. Die nordnigerianische Terrortruppe Boko Haram etwa beschreibt er als Mischung aus Drogengang und nihilistischer Sekte: "Es sind Mullahs mit einer Ideologie des Todes. Für sie ist es die normalste Sache der Welt zu sagen: Wir wollen nicht, dass es Schulen gibt. Um zu zeigen wie ernst es ihnen ist, gehen sie in die Klassenräume, rufen Schüler namentlich heraus und töten sie. Das ist etwas Neues in Nigeria. Auch der Präsident brauchte eine lange Zeit, um zu verstehen, dass dies eine ganz neue Situation ist. In dieser Hinsicht hat die Regierung abgrundtief versagt."
Archiv: Spectator

Prospect (UK), 14.11.2012

Ganz und gar nicht überraschend findet es Tom Carver, dass Jimmy Savile vierzig Jahre lang mit seinem Kindesmissbrauch hinter den Kulissen der BBC davon kam. In den Siebzigern wuchs er "mit Saviles Sendung 'Jim'll fix it' auf. Auch wuchs ich mit 'schmierigen alten Männern' auf. Solche Lustmolche, wie man sie nannte, waren eine übliche Bedrohung für einen elf Jahre alten Jungen im Jahr 1972. Sie waren die 'schmierigen alten Männer', die bei den öffentlichen Toiletten in meiner Heimatstadt herumlungerten. Sie waren die Exhibitionisten. ... Es war nicht so, als ob wir nichts über sie gewusst hätten; meine Eltern warnten mich gelegentlich, zu ihnen Abstand zu halten, und wer ein 'schmieriger alter Mann' war und wer nicht, regte meine Freunde und mich zu vielen Spekulationen an. Seltsam nur, wenn man zurückblickt, dass niemand etwas gegen diese Leute unternahm. Man behandelte sie wie ein natürliches Hindernis, dem man als prä-pubertärer Junge irgendwie ausweichen musste, so wie man mit einem Auto Baustellen umfährt. Wir beschwerten uns über sie, aber sie wurden als irritierende Tatsache des Lebens gesehen." Die ebenso Teil des Establishements war, so Carver, wie auch Teil der sexuellen Revolution der Sechziger und Siebziger.

Weiteres: Mark Mazower liest Alan Ryans neues Buch über die Geschichte der politischen Philosophie. Außerdem singt Hephzibah Anderson ein Loblied auf Klischees.
Archiv: Prospect

Poetry Foundation (USA), 01.11.2012

Der amerikanische Dichter Adam Kirsch reflektiert in einer Reihe von kurzen Texten über das Wesen der Poesie und die Motivation des Autors. Darin finden sich auch ganz praktische Ratschläge: "Jeder Schriftsteller braucht einen Kamin. Am Erscheinungstag sollte der Autor ein Exemplar seines Buchs verbrennen, um anzuerkennen, dass sein Werk, gemessen an seinen Absichten, unbedeutend ist. Dieses Brandopfer soll die Muse, die er enttäuscht hat, besänftigen."
Stichwörter: Brandopfer

New Yorker (USA), 26.11.2012

Nick Paumgarden widmet sich ausführlich und sehr unterhaltsam dem Phänomen der Rockgruppe The Greatful Dead. Obwohl sie sich 1995 nach dem Tod ihres Frontmans Jerry Garcia auflöste, hat sie noch heute zahlreiche hingebungsvolle Anhänger. Paumgardens Geschichte beginnt mit einem Schatz, der sich im Besitz eines pensionierten Chemielehrers befand - zwei Truhen voller verrotteter altmodischer Magnettonbänder mit gut 100 Stunden Mitschnitten von Konzerten der Band - und endet im Internet, in dem sich inzwischen eine gigantische Musik-Datenbank aufgebaut hat, die eifrig genutzt wird. Über die Fans schreibt er: "Es gibt eine schweigende Mehrheit ansonsten einwandfreier Ästheten, in denen in dem Augenblick, als The Greatful Dead sich von einem lebendigen kreativen Unternehmen in ein historisches Dokument verwandelte, plötzlich Begeisterung für das aufgezeichnete Vermächtnis der Band aufflammte. Das sind die Tapeheads, die Geeks ..., die sich dem Schaffenswerk der Band mit einer Intensität und Detailbesessenheit widmen, die man gewöhnlich der Vogelbeobachtung, Baseball oder dem Talmud entgegenbringt."

Weiteres: Adam Gopnik untersucht die "menschliche Seite" der Petraeus-Affäre. Sasha Frere-Jones porträtiert die amerikanische Punkband Bikini Kill und ihren Einfluss auf die Riot Grrrl-Bewegung in den Neunzigern. Zu lesen ist außerdem die Erzählung "Bull" von Mo Yan.
Archiv: New Yorker

Eurozine (Österreich), 16.11.2012

Mario Vargas-Llosa diskutiert mit dem französischen Soziologe Gilles Lipovetsky in Letras libres (Englisch auf Eurozine) über Vargas-Llosas neues Buch "La civilización del espectáculo", in dem der Autor die Bedeutung "hoher" Kultur für alle Bevölkerungsschichten unterstreicht. Lipovetsky stimmt zu, aber seiner Ansicht nach wäre es ein Fehler, die Leser gering zu schätzen: "Menschen sind nicht einfach nur reine Konsumenten, aber die Konsumgesellschaft behandelt sie, als wären sie nur das. Was ist der Unterschied zwischen einem Konsumenten und einem Individuum? Ein großer. Aus der humanistischen Perspektive, dem Vermächtnis der Hochkultur gesehen, erwarten wir, dass die Menschen kreativ sind, Dinge erfinden, Werte haben. Die Konsumgesellschaft sorgt gerade dafür nicht und darum sehen wir verschiedene Bewegungen, die Ideen vorschlagen, handeln. Die Menschen müssen sich zu etwas bekennen. Durch das Internet und andere neue Werkzeuge der Kommunikation sehen wir eine enorme Entwicklung junger Animateure, die Dinge machen, Videos herstellen, Kurzfilme, Musik. Nicht alles davon ist brillant, aber diese Aktivitäten erklären uns, dass Nietzsches 'Wille zur Macht' der heutige Wille ist, selbst etwas herzustellen. Dieser Wille ist etwas, das die Konsumgesellschaft nicht zerstört hat und sie hat es auch nicht geschafft, Menschen in Objekte zu verwandeln, die nur Marken sein wollen. Die Menschen möchten weiterhin etwas aus ihrem Leben machen. Und genau das muss Lehre heute tun: Den Menschen, wo immer sie sind, ein Werkzeug in die Hand geben, um etwas aus ihrem Leben zu machen und nicht einfach nur Konsumenten eines Markennamens oder einer Mode zu sein. Wir haben ganz schön Arbeit vor uns."
Archiv: Eurozine

City Journal (USA), 18.11.2012

Das Zentrum von Tom Wolfes Werk liegt in New York, doch eine fast ebenso große Rolle spielt Kalifornien als hedonistischer Gegenentwurf zur Ostküste. Wolfes Gabe, diese Parallelwelt so plastisch zu darzustellen, beruht auf seinem journalistischen Prinzip, sich mit seinem Gegenstand vertraut zu machen, meint Michael Anton, der sich von Wolfe viele Anekdoten erzählen lässt, wie etwa diese über den Popproduzenten Phil Spector: "Einmal waren wir auf einen Drink im Plaza Hotel. Es muss um 1964 rum gewesen sein, und Phils lange Haare fielen damals noch auf. Eine Frau starrte ihn eine Weile lang an, kam schließlich zu uns rüber und fragte: 'Was ist dein Problem'. Er sah sie an und antwortete ohne zu zögern, 'vorzeitiger Samenerguss'."
Archiv: City Journal

New Republic (USA), 06.12.2012

Andrew J. Nathan liest Aryeh Neiers in der Princeton University Press erschienene Geschichte der Menschenrechtsbewegung. Der Autor gehört zu den Gründern von Human Rights Watch und arbeitete lange für George Soros' Open Society Institute und kennt sich nach Nathan bestens aus: "Nicht Verträge ändern das Verhalten von Staaten, sondern der Gebrauch, den eine agile, opportunistische und manchmal skrupellose Bewegung davon macht. Darum stellt Neiers Überblick eher die Bewegung als die Gesetze in den Vordergrund. Zugleich aber hätte die globale Bewegung ihre Ziele nicht ohne internationale Menschenrechtsgesetze erreicht, die es ihr erlaubten, ihre Ziele in Angriff zu nehmen. Obwohl Staaten in den letzten Jahrzehnten weiterhin Menschenrechte verletzten, gingen ihnen die Begründungen aus, die international als akzeptabel gelten konnten. Menschenrechte und humanitäre Gesetze sind zu dem geworden, was Ronald Dworkin 'Trumpfkarten' nannte."
Archiv: New Republic

Vanity Fair (USA), 01.12.2012

Was macht eigentlich die Fremdenlegion heutzutage, fragte sich William Langewiesche und brach zu einer Reportage aus einem Dschungelcamp in Guayana auf, wo die Legionäre Goldschmuggler bekämpfen. Mit wenig Erfolg. "'Oh, sie sind gut', sagt ein Sergeant von der Elfenbeinküste und niemand widerspricht. ... Ein großer blonder Legionär mit einer neu angenommenen Identität sagte: 'Wie sie es sehen, tun sie nichts falsches. Sie haben schon lange Zeit nach Gold gegraben. Sie nennen uns Piraten.' [Der Offizier] Pogildiakovs stand missmutig auf: 'Ich habe kein Mitleid mit diesen Bastarden. Sie sind keine hilflosen Opfer. Sie brechen das Gesetz. Einige verdienen mehr als ich.' Er ging. Später setzte sich ein dunkelbärtiger Soldat neben mich und sagte: 'Ja, aber die, die wir fangen, sind immer arm.' Er wurde auf den Kapverdischen Inseln geboren, emigrierte nach Brasilien, ging in Rio zur Schule, machte einen Abschluss in Computerwissenschaften, lernte fließend Englisch zu sprechen und fand sich vor drei Jahren neben einem Büro wieder, wo er für Datensicherheit sorgte. Er kündigte, floh nach Frankreich und ging zur Legion. Die Überraschung ist, sagt er, dass er sich jetzt als Soldat wiederfindet, der Brasilianer unterdrückt."
Archiv: Vanity Fair